Ranzigkeit
…Anwendung künstlicher Verbesserungsmittel nie völlig rein von der ranzigen Schärfe werden, welche bei einigen Thierfetten so weit geht, daß sie beim äußerlichen Auflegen die Haut entzünden und zu Blasen erheben.…
Die Welt der Heilpflanzen
…Anwendung künstlicher Verbesserungsmittel nie völlig rein von der ranzigen Schärfe werden, welche bei einigen Thierfetten so weit geht, daß sie beim äußerlichen Auflegen die Haut entzünden und zu Blasen erheben.…
…Vorzüglich im Podagra, und in Haut- und Sackwassersucht hat das Alterthum die Purgirkreutzdorn-beere und den Sirup gebraucht (Krankheiten, die durch Purgirmittel leicht bösartiger werden), sonst auch in Lähmungen und in…
…Kopfknochen und längst dem Rückgrate hin eingeschlossen, die blos mit der Haut bedeckt ist, zuweilen in der Menge von zwanzig Tonnen in einem einzigen Thiere. An der Luft verhärtet der…
…innerlich in der geistigen Auflösung gegeben gegen verschiedne Stockungen der Säfte, kalte Geschwülste, Hautausschläge, Gliederschmerzen, und äußerlich zerstört es, in Substanz aufgelegt, als Aetzstein und Seifensiederlauge, alle thierischen Theile, Auswüchse,…
…tilgt, und in kleinerer Gabe die Ausdünstung befördert, besonders in Krätze, zurückgetriebnen Hautausschlägen, und, wie man versichert, auch in Wechselfiebern heilsam. Die Auflösung desselben zum Einnehmen bereitet, darf mit keiner…
…gezogener weißblühender Baum, dessen haselnußgroßen Früchte, mit einer dünnen, lederartigen, im reifen Zustande rothgelben Haut bezogen, innerhalb einer harten, holzigen Schale einen Kern (syrische Pimpernüßchen, Pistazien, pi-staciae) enthalten, welcher von…
…Rinde dringende Milchsaft giebt ein dem Elemi ähnliches Gummiharz von starkem, angenehmem Geruche, und lieblichem, etwas bitterlichem Geschmacke, welches man in Milch aufgelöst zur Vertreibung der Flecken der Hornhaut braucht.…
…Glieder oder Blätter (Opuntiae Folia) bekommen zuweilen eine Länge von zwölf Zoll, und eine Breite von sechs Zoll, und werden fast einen Daumen dick. Sie enthalten unter einer zähen Oberhaut,…
…der Mitternachtseite zu. In frischem Zustande, und noch feucht gleicht er einer zähen, durchscheinenden, gallertartigen Haut in mehrere erhabene, unterwärts hohle Falten gebogen, fast wie ein Ohr, und von schimmlichtem Geruche,…
…empirisch, als Dekokt innerlich und äußerlich angewendet, von den nördlichen Völkern gegen chronischen Rheumatism, Hüftgicht und Hautausschläge mit Erfolg gebraucht worden. Die wohlriechenden Blumen nimmt man in Schweden zu Konfituren.…