Etwas über das Barfußgehen

von E. Baum (Mit­glied im Bund für Kom­­plex-Bio­­che­­mie, 1926) Die Wich­tig­keit vie­len und regel­mä­ßi­gen Bar­fuß­ge­hens für das kör­per­li­che Wohl­be­fin­den scheint jetzt wie­der in Ver­ges­sen­heit zu kom­men. Außer bei direk­ten Kuren, also stun­den­wei­se, wird es sel­ten aus Gesund­heits­grün­den jetzt noch geübt und auch da nur meist in eng umgrenz­ten Gär­ten und Höfen. Und die Weni­gen wer­den mit … Wei­ter­le­sen …

Osteoporose, Sport und das Knochenmittel

Um die fast unvor­stell­ba­re Geld­men­ge von 260 Mil­li­ar­den Euro jähr­lich in unse­rem deut­schen „Gesund­heits­we­sen“ aus­zu­ge­ben, braucht es vie­le kran­ke Men­schen. Am bes­ten immer mehr, immer krän­ke­re und zuneh­mend auch sol­che, die gar nicht krank sind. Deren Krank­heit also erst erfun­den wer­den muß, damit sie anschlie­ßend auf­wen­dig und teu­er behan­delt wer­den kann [1]. Auf eng­lisch wird … Wei­ter­le­sen …

Flug-Erkältung: Wenn Niesen die Ferien vermiest

Mehr als drei Mil­li­ar­den Men­schen flie­gen pro Jahr, Ten­denz stei­gend. Die dabei erhöh­te äus­se­re Infek­ti­ons­ge­fahr (Flug­hä­fen, enge Kabi­nen, Erre­ger­ver­tei­lung über Kli­ma­an­la­gen) und die spe­zi­el­len Stress-Belas­­tun­­gen (Luft­tro­cken­heit, Sau­er­­stoff- und Druck­ab­fall wäh­rend des Flu­ges, Unaus­ge­schla­fen­heit, Jet­lag, Kli­ma­um­stel­lun­gen) füh­ren bei 20–50% aller Pas­sa­gie­re zu meist mehr­tä­gi­gen Erkäl­tungs­krank­hei­ten („grip­pa­le Infek­te“) nach dem Flug. Damit sind Erkäl­tun­gen die häu­figs­ten gesund­heit­li­chen … Wei­ter­le­sen …

Hahnemann – Schüßler – Grams –– Homöopathie – Biochemie – JSO Bicomplexe

„Ich habe in einer gro­ßen Pres­se­or­gan gele­sen, dass die Wir­kung von Schüß­ler­sal­zen wis­sen­schaft­lich nicht belegt sei. Zudem sei­en die Prä­pa­ra­te völ­lig wir­kungs­los. Stimmt das wirk­lich?“, so oder so ähn­lich fra­gen immer wie­der ver­un­si­cher­te Anwen­de­rin­nen und Anwen­der. Die schnel­le Ant­wort dar­auf lau­tet: 1. Es stimmt, dass es kei­nen wis­sen­schaft­li­chen Wir­kungs­be­leg für Schüß­ler­sal­ze in gro­ßen kli­ni­schen Stu­di­en … Wei­ter­le­sen …

JSO-Bicomplexe: Am besten alle Präparate zusammen einnehmen?

beant­wor­tet von Rai­ner H. Buben­zer, Gesund­heits­be­ra­ter, Ber­lin, Okto­ber 2013 Fra­ge: „Am bes­ten alle Prä­pa­ra­te zusam­men ein­neh­men?“ Ant­wort: Die­se Fra­ge führt in das Zen­trum der Behand­lung mit homöo­pa­thi­schen Mit­teln: „Kann man nicht alle Mit­tel zusam­men ein­neh­men – sozu­sa­gen als ‚Super-Mit­­tel‘ – und dadurch opti­mal etwas für sei­ne Gesund­heit tun?“ Die Ant­wort lau­tet: Nein! Grund: Jedes homöo­pa­thisch auf­be­rei­te­te Mit­tel … Wei­ter­le­sen …

eBook als Einführung in die JSO-Bicomplex-Therapie (Schüßler-Kombipräparate)

Vor­be­mer­kung Dumm sind die nach Gesund­heit oder Hei­lung suchen­den Men­schen wahr­lich nicht. Immer­hin sind sie ja selbst die bes­ten Exper­ten ihrer Krank­heit und Gesund­heit. Dies wuss­ten auch schon die gro­ßen Gesun­d­heits-Leh­­rer – Johann Schroth (Schroth-Kur), Ema­nu­el Fel­ke (Lehm-Kuren), Sebas­ti­an Kneipp (Was­­ser-Behan­d­­lung), Wil­helm Hein­rich Schüß­ler (Bio­mi­ne­ral­sal­ze), Edward Bach (Blü­ten­the­ra­pie) oder Kon­rad Grams (Schü­ß­­ler-Kom­­bi­­sal­­ze). Etwas beun­ru­higt bin … Wei­ter­le­sen …

Bevölkerung unbeeindruckt von Hass-Kampagnen gegen die Homöopathie

Es ist schon inter­es­sant, was unse­re Skep­ti­ker so alles in Gang set­zen, um die Homöo­pa­thie zu des­avou­ie­ren (die Medi­en sind der­zeit voll von ihrer Kri­tik, lesen Sie bit­te selbst). Mit dem vom ehe­ma­li­gen Ärz­­te­­kam­­mer-Prä­­si­­den­­ten Hop­pe so vehe­ment gefor­der­ten Plu­ra­lis­mus in der Medi­zin hat dies nichts zu tun! Das ist umso bedau­er­li­cher, weil die­se „emo­­tio-men­­ta­­len“ Spal­tungs­ver­su­che welt­wei­ter … Wei­ter­le­sen …

Störche, Geburtenrate, Homöopathie, Verschwörungstheorie

Storch

Je mehr Stör­che es gibt, des­to mehr (ambu­lan­te) Gebur­ten wer­den regis­triert, konn­ten schon vor Jahr­zehn­ten zwei inter­na­tio­nal beach­te­te Stu­di­en aus Deutsch­land „bele­gen“ [1]. Selbst posi­tiv gestimm­te Stor­chen­freun­de wer­den erken­nen, dass hier die Leser­schaft mit einer „Schein­kor­re­la­ti­on“ aufs Feins­te unter­hal­ten wur­de. Sol­che Schein­kor­re­la­tio­nen wer­den in der Wis­sen­schaft über­wie­gend ver­wen­det, um die Öffent­lich­keit mit ideo­lo­gi­schen oder Pro­­pa­­gan­­da-Inhal­­ten zu … Wei­ter­le­sen …

Intervall-Fasten: Die Option für gesundes Gewicht und langes Leben

Der Wech­sel von Nah­rungs-Stopp und Peri­oden mit nor­ma­lem Essen wird als “inter­mit­tie­ren­des Fas­ten” oder “Inter­­vall-Fas­­ten” (IF) bezeich­net. Seit mehr als 60 Jah­ren ist klar, dass Inter­­vall-Fas­­ten bei unter­schied­lichs­ten Tier­ar­ten sowie den Men­schen erheb­li­che – vor­teil­haf­te – Effek­te auf die Gesund­heit hat (Bei­spie­le: erhöh­te Stress­be­last­bar­keit, ver­bes­ser­te Leis­tung des Herz-Kreis­lauf­­sys­­tems oder des Gehirns, Ver­mei­dung und Reduk­ti­on von … Wei­ter­le­sen …

Ein schwarzer Schimmel: „Barfußschuhe“

In der moder­nen Zivi­li­sa­ti­on mit ihrem Über­an­ge­bot an Waren und Dienst­leis­tun­gen ist es manch­mal nicht mehr ganz ein­fach, Sinn und Wahn­sinn zu unter­schei­den, fin­den Sie nicht auch? Jüngst ist mir das wie­der auf­ge­fal­len, als ich in den Medi­en über eine merk­wür­di­ge Pro­dukt­grup­pe stol­per­te: Bar­fuß­schu­he! Bar­fuß­schu­he?? Was ist denn das? Im Bil­­dungs­­­bür­­ger-Deutsch heißt so ein Wort … Wei­ter­le­sen …