Beschwerden & Bicomplexmittel

Anwen­dungs­ge­biet Mit­tel Abführ­mit­tel Miss­brauch von JSO Bicom­plex 1 (Abführ­mit­tel) Abneh­men Aus­schei­dung ver­bes­sern JSO Bicom­plex 24 (Aus­schei­dungs­mit­tel) Fas­ten­kur beglei­ten JSO Bicom­plex 9 (Gicht- und Rheu­ma­tis­mus­mit­tel) Abs­zes­se JSO Bicom­plex 14 (Geschwür­mit­tel) Abwehr­schwä­che JSO Bicom­plex 15 (Hus­ten­mit­tel) Abwehr­stei­ge­rung bei Blut­ar­mut JSO Bicom­plex 2 (Blut­mit­tel) bei Schleim­haut­schwä­che JSO Bicom­plex 21 (Schleim­haut­mit­tel) bei lympha­ti­scher Schwä­che JSO Bicom­plex 23 (Kon­sti­tu­ti­ons­mit­tel) After­ju­cken … Wei­ter­le­sen …

Naturmedizin bei zahnbedingten Beschwerden

Ein strah­len­des Lächeln mit gesun­den Zäh­nen ist attrak­tiv. Für die meis­ten Men­schen spie­gelt es Gesund­heit und Schön­heit wider. In die­sem Fal­le ent­spricht das natür­li­che Emp­fin­den sogar wis­sen­schaft­li­chen Tat­sa­chen: Denn For­scher stell­ten fest, dass sich die Zahn­ge­sund­heit wesent­lich auf den gesam­ten mensch­li­chen Orga­nis­mus aus­wirkt. Ent­spre­chend kön­nen zum Bei­spiel feh­len­de oder kran­ke Zäh­ne die Ursa­che für Tin­ni­tus, … Wei­ter­le­sen …

Selbsthilfe mit Schüßler-Kombiarzneien: Die Bicomplex-Antworten auf die sieben Sommer-Gefahren

Immer­hin fünf Pro­zent aller Urlau­ber (=einer von zwan­zig!) wer­den in den Feri­en krank. Doch auch unab­hän­gig vom Urlaub kann der Som­mer zur Gesund­heits­be­las­tung wer­den. „Näm­lich dann“, sagen All­ge­mein­me­di­zi­ner, „wenn Men­schen unvor­be­rei­tet sind, zum Bei­spiel ohne Gewöh­nung, zu lan­ge in die Son­ne gehen oder die kur­zen Näch­te mit ihrer Gefahr der Schlaf­lo­sig­keit unter­schät­zen“. Das Gute: Vie­len … Wei­ter­le­sen …

Reizdarm – ein Millionenproblem

Mil­lio­nen Men­schen lei­den bei uns (bis 20%) unter der Rei­z­­darm-Erkran­­kung („Rei­z­­darm-Syn­­­drom“, RDS). Wegen zumeist feh­len­der kör­per­li­cher Ver­än­de­run­gen wie Ent­zün­dun­gen, Schwel­lun­gen oder Blut­ver­än­de­run­gen tun vie­le Ärz­te die Erkran­kung als „ein­ge­bil­det“ ab, der Spie­gel zähl­te sie sogar zu den „erfun­de­nen Krank­hei­ten“ (Nr. 33, Aug. 2003). Die Betrof­fe­nen selbst lei­den jedoch meist sehr unter ihren Beschwer­den (schmerz­haf­ter Durch­fall, … Wei­ter­le­sen …

Für Darm, Gelenke, Haut, Herz und Nieren: Bicomplexe helfen bei vielen Beschwerden

Schüß­ler-Salz-Kom­bi­na­tio­nen gibt es seit 1922 /​​ Ein­satz­mög­lich­kei­ten der Bicom­ple­xe von Gün­ther H. Hee­pen, Bam­berg (ver­öf­fent­licht mit freund­li­cher Geneh­mi­gung des Autors) Wer sich mit Schü­ß­­ler-Sal­­zen aus­ein­an­der­setzt, stößt frü­her oder spä­ter auf die Bicom­ple­xe. Das Wort Bicom­plex bedeu­tet, dass es sich um einen Kom­plex, eine Mischung, von ver­schie­de­nen Mit­teln, in unse­rem Fall von Schü­ß­­ler-Sal­­zen han­delt. Die ISO-Bicom­­plex-Heil­­wei­­se … Wei­ter­le­sen …

Natürliche Hilfen bei chronischen oder häufigen krampfartigen Bauchschmerzen und Bauchkrämpfen

Ein­lei­tung Die umgangs­sprach­li­che Tren­nung von Kopf und Bauch ent­hält tie­fe Weis­hei­ten, die einer der moderns­ten For­schungs­zwei­ge über­haupt – die Neu­­ro-Gas­­tro­en­­te­ro­­lo­­gie – erst lang­sam zu ent­schlüs­seln beginnt. Klar ist bis­lang: Die mehr als 100 Mil­lio­nen Ner­ven­zel­len bil­den eine Arzt Netz­strumpf ent­lang und um den Darm her­um. Das Bauch­hirn hat mehr Neu­ro­nen, als im gesam­ten Rücken­mark zu … Wei­ter­le­sen …

Die Waterloh-Behandlung des grauen Star

Eine der größ­ten unge­lös­ten Her­aus­for­de­run­gen der Medi­zin ist die als „grau­er Star“ bezeich­ne­te Trü­bung der Augen­lin­sen (medi­zi­nisch als „Kata­rakt“ bezeich­net – mehr bei Wiki­pe­dia). Der graue Star ist mit rund 10 Mil­lio­nen Betrof­fe­nen eine Volks­krank­heit. Die Ursa­chen sind unbe­kannt, ursäch­li­che Behand­lun­gen gibt es des­halb nicht, rund 600.000 Men­schen wer­den jähr­lich in Deutsch­land des­we­gen ope­riert. Der … Wei­ter­le­sen …

Der Traum vom Abnehmen wird Wirklichkeit!?

Abneh­men mit JSO Bicom­plex 24© maska82 (fotolia.com, 33171305) Abneh­men ist ein moder­nes Zau­ber­wort. Dar­um ran­ken sich aller­lei wun­der­sa­me Geschich­ten und Mär­chen: Schnell und gesund abneh­men, Abneh­men ohne Mühe, 20 Kilo abneh­men in acht Wochen, Fett­ab­schmel­zen im Schlaf, Abneh­men ohne Kalo­rien zäh­len, Super­diä­ten, Ernäh­rungs­vor­schlä­ge von low-carb bis Atkins, end­lich schlank! … die Lis­te ist end­los. Lei­der … Wei­ter­le­sen …

Intervall-Fasten: Die Option für gesundes Gewicht und langes Leben

Inter­mit­tie­ren­des oder Inter­­vall-Fas­­ten – also frei­wil­li­ger Ver­zicht auf Essen und Trin­ken (Aus­nah­me Was­ser) ein­mal pro Woche – hat zahl­rei­che gesund­heit­li­che Vor­tei­le. Bis­he­ri­ge For­schun­gen zei­gen, dass ent­spre­chen­de „heil­sa­me“ Stof­f­­wech­­sel-Pro­­gram­­me tief in unse­rem Erb­gut ver­an­kert sind. Regel­mä­ßig durch­ge­führt, unter­stützt Inter­­vall-Fas­­ten die vor­beu­gen­de Gesund­heits­pfle­ge und hilft beim lang­fris­ti­gen Abneh­men und Gewichts­er­halt. Und: Inter­­vall-Fas­­ten ist eine Anti-Aging-Maß­­nah­­me, ver­län­gert also … Wei­ter­le­sen …

Naturmedizinische Optionen bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren (Ulcus ventriculi et duodeni)

Schmer­zen im Ober­bauch sind nicht nur unan­ge­nehm und belas­tend. Sie kön­nen auch ein Warn­si­gnal dafür sein, dass mit unse­rer Gesund­heit etwas in Unord­nung gera­ten ist. Schmer­zen soll­ten des­halb immer ernst genom­men wer­den und ärzt­lich abge­klärt wer­den. Häu­fi­ge Ursa­chen für Ober­bauch­schmer­zen sind Sod­bren­nen (Reflux­krank­heit, sie­he Bei­trag „Natur­me­di­zin bei Sod­bren­nen und Reflux­krank­heit“), Ent­zün­dun­gen der Magen­schleim­haut (Gas­tri­tis) sowie Magen- oder … Wei­ter­le­sen …