Seekuhstein
…von den Kräutern, die am Ufer wachsen, und dient dem Menschen mit seiner dicken Haut und seinem wohlschmeckenden Fleische. Daß dieser Knochen, den man ehedem kalzinirt und gepülvert zu einem…
Die Welt der Heilpflanzen
…von den Kräutern, die am Ufer wachsen, und dient dem Menschen mit seiner dicken Haut und seinem wohlschmeckenden Fleische. Daß dieser Knochen, den man ehedem kalzinirt und gepülvert zu einem…
…sich ihrer von jeher nur selten, ehemahls am häufigsten noch des verdickten Milchsaftes daraus bedient. Wo man sie jezt noch in Apotheken antrifft, ist gewöhnlich schon die äusse-re Haut abgeschabt.…
…angesehn, und äußerlich im Wurm am Finger, und gegen Hautausschläge, so wie auch in der Lungenfäule des Rindviehs theils angerathen, theils gebraucht. Der Geschmack des Krautes ist mir widrig und…
…Wasser nebst einem kleinen Theile butterartigen, ätherischen Oels über. Im Aufgusse pflegt man sie gegen sogenannte Verkältungskrankheiten, im Rothlauf, zögernden Hautausschlägen und zögerndem Brustauswurfe zu verordnen, wobei sie nicht selten…
…in einigen (unbestimmten) Gemüthskrankheiten, gewissen Amenorrhöen, in Hervorbringung des Goldaderflusses, in Wassersuchten (etwa denen von krampfhafter Beschaffenheit des Saugadersystems?) in Wechselfiebern und einigen Hautausschlägen hülfreich befunden worden. Es sollte aber…
…Verstandesverwirrung und eine anhaltend kriebelnde Empfindung in den leidenden Theilen, zuweilen Erbrechen, Beengung der Brust, Brennen und Zusammenziehen in der Kehle, Schweiße, Jucken, Hautausschläge, u.s.w. Man pflegt einen vier und…
…salpetersalzigen Geschmack und keinen Geruch. Gewöhnlich bedient man sich ihrer nur frisch zerquetscht auf faule, entzündete Geschwüre, und auf Wassergeschwülste zu legen, so wie auf schwindenartige und andre schmerzhafte Hautausschläge,…
…verkauft werden, wenn die Schlehen sparsam blühen. Man bedient sich ihrer größtentheils nur als Hausmittel im Aufgusse zur Frühlingslaxanz der Kinder vorzüglich in unbestimmten Hautausschlägen; Erwachsene werden wenig oder gar…
…Ein Gran Mohnsaft tödet ein jähriges Kind, er mag ihm eingegeben oder als Klystir eingespritzt worden seyn. Auf hautlose Stellen und Wunden gelegt bringt er Entzündung und Brand hervor. Die…
…sie mit einer kupfrigen Haut überzogen sei, welche blau erscheinen werde, wenn sie mit ein Paar Tropfen Salmiakgeist genetzt worden.« Diese Probe ist aber ganz unsicher und falsch, da sich…