Storaxamberbaum
…können. Man nimmt ihn zum Siegellack, und zu Salben gegen Hautausschläge. Er ist ungleich wohlfeiler als der flüssige Amber. Andre haben den flüssigen Storax für ein trügliches Gemisch aus Storax,…
Die Welt der Heilpflanzen
…können. Man nimmt ihn zum Siegellack, und zu Salben gegen Hautausschläge. Er ist ungleich wohlfeiler als der flüssige Amber. Andre haben den flüssigen Storax für ein trügliches Gemisch aus Storax,…
…es schon oft unter Erbrechen, Purgiren und Ohnmachten getödet hat; Einigen sind Haare, Nägel und die Oberhaut über den ganzen Körper abgegangen. Unter vorsichtigem Gebrauche hat es sich seit langen…
…Haut im Körper erregen könnte, noch nicht kennt. Desto unverantwortlicher handelten die Alten, da sie ihn bis zu einem Skrupel innerlich zum Abführen von oben und unten anriethen, zumahl da…
…unter der leicht abzutrennenden Oberhaut braungrau, auf der in-nern Seite grau oder braungrau und fein gestreift, von aussen fast der Kaskarillrinde ähnlich, von Gewebe faserig und mäsig zäh. Der Geschmack…
…Daß es in Milch aufgelöset gegen die verdunkelten Flecken der Hornhaut äusserlich gebraucht worden ist, daß es eine Blut stillende Kraft besitzt, und innerlich genommen purgirt, in einer noch nicht…
…schmeckenden Blätter (Fol. Lapathi hortensis) werden in England als ein Leib eröfnendes Gemüß genossen. Die Auflegung ihrer in Essig gekochten und zu Brei gequetschten Wurzel auf krätzähnliche Hautausschläge ist veraltet.…
…von den Kräutern, die am Ufer wachsen, und dient dem Menschen mit seiner dicken Haut und seinem wohlschmeckenden Fleische. Daß dieser Knochen, den man ehedem kalzinirt und gepülvert zu einem…
…sich ihrer von jeher nur selten, ehemahls am häufigsten noch des verdickten Milchsaftes daraus bedient. Wo man sie jezt noch in Apotheken antrifft, ist gewöhnlich schon die äusse-re Haut abgeschabt.…
…angesehn, und äußerlich im Wurm am Finger, und gegen Hautausschläge, so wie auch in der Lungenfäule des Rindviehs theils angerathen, theils gebraucht. Der Geschmack des Krautes ist mir widrig und…
…Wasser nebst einem kleinen Theile butterartigen, ätherischen Oels über. Im Aufgusse pflegt man sie gegen sogenannte Verkältungskrankheiten, im Rothlauf, zögernden Hautausschlägen und zögerndem Brustauswurfe zu verordnen, wobei sie nicht selten…