Arzneipflanzen-Merkblätter des Kaiserlichen Gesundheitsamts: Nr. 27, Schachtelhalm (1917)
Schachtelhalm Ackerschachtelhalm, Kannenkraut, Zinnkraut, Tannenkraut, Katzenwedel, Equisetum arvense L., ist eine mehrjährige, nicht holzig werdende Pflanze mit weithin im Boden kriechendem Wurzelstock. Von diesem entspringen im April und Mai 4–30 cm hohe, rötlich-hellbraune Triebe, die an ihrer Spitze einen Ährenkopf tragen, der gelbbraun ist und ein gelbes Sporenpulver bildet. Im Mai und Juni erscheinen dann … Weiterlesen …