Weissdorn bringt das Herz auf Trab

beispiels­wei­se Schutz vor Gelenk­knor­pel-Schä­den oder Arte­ri­en­ver­kal­kung tre­ten bei den Herz­kreis­lauf-Anwen­dun­gen voll­stän­dig in den Hin­ter­grund. Weiss­dorn-Tee bei ner­vö­sen Herzbeschwer­den. Typi­sche Beschwer­den sind spür­ba­res hef­ti­ges Herz­klop­fen, Herz­ja­gen, Herz­stol­pern, Herz­ste­chen, Angst- und Engegefühl…

Homöopathische Erstverschlimmerung: In der Praxis eher selten

„Erst­ver­schlim­me­rung“ – die­ses etwas böse klin­gen­de Wort beschreibt eine grund­le­gen­de Behand­lungs-Erfah­rung in der klas­si­schen Homöo­pa­thie nach Samu­el Hah­ne­mann. Näm­lich die vor­über­ge­hen­de Ver­schär­fung und oder das Wie­der­auf­fla­ckern von indi­vi­du­el­len Beschwer­den nach

Wechseljahresbeschwerden

Sym­pto­me: Beschwer­den nach der Meno­pau­se, unre­gel­mä­ßi­ger Peri­oden­zy­klus mit lan­gen und star­ken Blu­tun­gen, Hit­ze­wal­lun­gen, Schwin­del, Kopf­schmer­zen, Schweiß­aus­brü­che, Ner­vo­si­tät, Stim­mungs­schwan­kun­gen, Depres­sio­nen, Angst­zu­stän­de, Schlaf­stö­run­gen. Ursa­chen: der nor­ma­le Alte­rungs­pro­zeß und die damit ver­bun­de­nen seelischen…

Das Innersekretorische Mittel (DHU Bicomplex 7, PZN 16742991)

DHU Bicomplex 7 - mit Mineralsalzen des Kräftehaushaltes

…im Zyklus, bei Mens­trua­tionsbeschwer­den, beim Prä­men­struel­len Syn­drom (PMS), beim Aus­blei­ben der Regel, bei Eier­stock­zys­ten und auch bei Wech­sel­jahrsbeschwer­den zum Ein­satz. Bewähr­te Ein­satz­mög­lich­kei­ten des inner­se­kre­to­ri­schen Mit­tels Mens­trua­tionsbeschwer­den, ‑unre­gel­mä­ßig­kei­ten Die nor­ma­le Länge…

Rottapharm | Madaus GmbH

…info@rottapharm-mad­aus.de Inter­net: www.rottapharm-mad­aus.de Eini­ge Anwen­dungs­ge­bie­te und Prä­pa­ra­te Depres­si­ve Ver­stim­mun­gen /​​ Depres­si­on: Fut­uran Hyperi­cum Mad­aus Schlaf­stö­run­gen: Fut­uran Bal­dri­an Mad­aus PMS /​​ Wech­sel­jah­re: Agno­lyt Immun­sti­mu­lanz: Echinacin Obs­ti­pa­ti­on: Plant­aben Mad­aus Magen­ver­stim­mun­gen: Arti­scho­cke Mad­aus

Lehrbuch der biologischen Heilmittel (Archiv der Pharmazie)

Dr. Ger­hard Mad­aus (Rezen­si­on aus Archiv der Phar­ma­zie, 1938) Es will als eine gewis­se Beschei­den­heit des Ver­fas­sers anmu­ten, wenn er sei­nem mit jah­re­lan­ger Mühe und beispiel­lo­sem Fleiß geschaf­fe­nen umfang­rei­chen Lehr­buch

Scheidetrichter

Schei­de­trich­ter, (Sepa­ra­to­ri­um, Vitrum hypo­clep­ti-cum) ist ein glä­ser­nes Werk­zeug, wel­ches eini­ge Aehn­lich­keit im Aeu­ßern mit einem Trich­ter, noch mehr aber mit einem soge­nann­ten Stech­he­ber hat. Der Bauch des Gefä­ßes, wel­cher oben…

Pilzwachstum durch gestörtes Milieu

Zeigt her eure Füs­se.. Pil­ze schät­zen ein feuch­tes Milieu. Egal ob es sich wie hier um Buchen­schleimrüb­lin­ge im Wald oder Nagel- oder Fuß­pil­zen beim Men­schen han­delt. Let­ze­re kön­nen sehr hart­nä­ckig sein.…