Sommersalat mit wilden Kräutern (4 Personen)

Zuta­ten Wild­kräu­ter vom Markt 1 klei­ner Fri­sée oder Kopf­sa­lat eine hal­be Salat­gur­ke 3 Toma­ten eine hal­be Dose Mais Dres­sing: 1 klei­ner Becher Joghurt 2 Tee­löf­fel Zitro­nen­saft 2 Ess­löf­fel Raps­öl, Pfef­fer, Salz 4 Ess­löf­fel ver­füg­ba­re Wild­kräu­ter wie Löwen­zahn, Knob­lauch­rau­ke, Giersch. Zur Deko­ra­ti­on eig­net sich eine Hand­voll Gän­se­blüm­chen-Köpf­chen Zube­rei­tung Salat waschen, klein zup­fen, Gur­ke schä­len, Toma­ten waschen und in fei­ne Schei­ben schnei­den. Dres­sing: Joghurt, Zitro­nen­saft, … Wei­ter­le­sen …

Bärlauch-Spagetti

Zuta­ten Jun­ge Bär­lauch­blät­ter (Alli­um ursinum) 150 Gramm Bär­lauch 250 Gramm Spa­get­ti 1 klei­ne Zwie­bel 130 Gramm Par­me­san­kä­se Oli­ven­öl (mild) Pfef­fer, Salz. Zube­rei­tung Die Spa­get­tis biss­fest kochen Die Bär­lauch­blät­ter waschen, abtrop­fen las­sen, fein hacken. Die Zwie­bel sehr fein hacken. Etwa 6 Ess­löf­fel Oli­ven­öl in die Pfan­ne geben, die Zwie­bel dazu und anbra­ten bis sie gla­sig ist. Dann die … Wei­ter­le­sen …

Grünkernkuchen mit Brennnessel oder Giersch

Zuta­ten Brenn­nes­seln & Giersch 250 Gramm Grün­kern­schrot, Gemü­se­brü­he, 2 ein­ge­weich­te Bröt­chen, 3 Eier, 1/​​2 Zwie­bel, 2 Hän­de voll jun­ger Brenn­nes­sel – oder Giersch­blät­ter Pfef­fer, Salz, Dost (Wil­der Mayoran) Son­nen­blu­men­öl zum Bra­ten. Zube­rei­tung Grün­kern­schrot in Gemü­se­brü­he zu einem dicken Brei kochen. Abküh­len. Die Zwie­bel und die Wild­kräu­ter hacken. In Son­nen­blu­men­öl andüns­ten. Die Wild­kräu­ter in den Grün­kern­brei geben, die Bröt­chen und … Wei­ter­le­sen …

Löwenzahnsalat mit Minze-Honig-Sauce

Zuta­ten Löwen­zahn 300 Gramm Löwen­zahn­blät­ter, 3–4 Zwei­ge Min­ze, 70 Gramm geras­pel­ter Par­me­san­kä­se, 8 Ess­löf­fel Öli­ven­öl, Saft einer hal­ben Zitro­ne, 3 Ess­löf­fel Bal­sa­mi­co, 1 Tee­löf­fel Senf (mild), 3 Ess­löf­fel Honig (mild), Salz, Pfef­fer. Zube­rei­tung Löwen­zahn und Min­ze waschen, tro­cken­schleu­dern. Die Blät­ter zer­klei­nern (rup­fen). Min­ze­blät­ter vom Zweig enfer­nen, sehr fein hacken. Den Par­me­san ras­peln, dar­über­ge­ben. Alles mischen in einer Scha­le. Öiven­öl, … Wei­ter­le­sen …

Waldmeistersahne

Zuta­ten Wald­meis­ter (Gali­um odo­ra­tum) 4 Ess­löf­fel Öl, 1 klei­ne Zwie­bel, 1 hand­voll Wald­meis­ter (vor der Blü­te, spä­ter ist das Aro­ma nicht mehr da) 1/​​2 Brüh­wür­fel, 4 – 6 Ess­löf­fel Sah­ne, 1/​​2 Glas Weiss­wein. Zube­rei­tung Die klei­ne Zwie­bel ganz fein schnei­den, das Öl in der Pfan­ne erhit­zen, die Zwie­bels­stück­chen gla­sig düns­ten, den 1/​​2 Brüh­wür­fel in einem Becher heis­sem Was­ser auf­lö­sen, in die … Wei­ter­le­sen …

Löwenzahnsuppe

Zuta­ten Löwen­zahn 4 Ess­löf­fel Dis­tel­öl, 3 Ess­löf­fel Din­kel­mehl, 1 Brüh­wür­fel in einem Liter Was­ser auf­lö­sen, 1 Zwie­bel, 200 Gramm fri­sche, JUNGE Löwen­zahn­blät­ter, 1/​​8 Liter Weiss­wein, Salz, fri­scher Pfef­fer, Sah­ne, Honig. Zube­rei­tung das Öl in eine Pfan­ne geben, die Zwie­bel ganz fein schnei­den und im Öl düns­ten. Das Din­kel­mehl dazu­ge­ben und mit einem Schaum­be­sen rüh­ren bis es leicht bräun­lich … Wei­ter­le­sen …

Bärlauch-Schafskäse

Zuta­ten Lecker: Bär­lauch-Schaf­s­­kä­­se 250 Gramm grie­chi­scher Schafs­kä­se, 1/​​2 Zwie­bel, Oli­ven­öl, Pfef­fer, 3 klei­ne Toma­ten, meh­re­re Blät­ter Bär­lauch eine klei­ne feu­er­fes­te Form für den Back­ofen, Alu­fo­lie zum Abde­cken. Zube­rei­tung Den Boden der feu­er­fes­ten Form mit Oli­ven­öl bede­cken. Die Bär­lauch­blät­ter nach dem Waschen und Abtrop­fen las­sen in das Oli­ven­öl tau­chen. Bär­lauch ist geschmacks- und geruchs­in­ten­siv. Beim ers­ten Mal … Wei­ter­le­sen …

Rettich-Wildkräuter-Salat

Zuta­ten Wild­kräu­ter 650 Gramm Ret­tich, einen hal­ben Tee­löf­fel Kräu­ter­salz, 4 Ess­löf­fel Son­nen­blu­men­öl, 150 Gramm Wild­kräu­ter je nach Sai­son, 1 klei­nen Kopf Radic­cio oder Eis­berg­sa­lat. Zube­rei­tung Ret­ti­che unter lau­fen­dem Was­ser sau­ber­bürs­ten, grob ras­peln. Mit dem Salz bestreu­en, Son­nen­blu­men­öl dazu­ge­ben. 5 Minu­ten zie­hen las­sen. Der Ret­tich gibt die Schär­fe durch das Was­ser, dass er bil­det ab (nicht wei­ter ver­wen­den). Wild­kräu­ter … Wei­ter­le­sen …

Wildkräuter-Rote Beete-Möhren-Salat

Zuta­ten Rote Bee­­te-Knol­­le 200 Gramm Wild­käu­ter, 2 klei­ne rote Bee­te-Knol­len, 3 Möh­ren, 250 Gramm Äpfel (säu­er­lich), 1 klei­ne Zwie­bel, 1 Ess­löf­fel fri­schen Zitro­nen­saft, 4 Ess­löf­fel Son­nen­blu­men­öl, 1 Tee­löf­fel Senf, 1 Tee­löf­fel Honig Salz und Pfef­fer. Zube­rei­tung Wild­kräu­ter gut waschen, klein­schnei­den, die rote Bee­te, Möh­ren, Äpfel und Zwie­bel fein ras­peln. Alles zusam­men­mi­schen in einer Schüs­sel. Senf, Son­nen­blu­men­öl, Honig und den fri­schen Zitro­nen­saft in eine Tas­se geben … Wei­ter­le­sen …

Wiesenschaumkraut-Suppe

Zuta­ten 3 Hand­voll Wie­sen­schaum­kraut, 1 Zwie­bel, 2 Tee­löf­fel But­ter, 1,5 Ess­löf­fel Mehl (ger­ne Voll­korn­mehl), 1,5 Gemü­se­brüh­wür­fel, 250 Mil­li­li­ter süs­se Sah­ne. Zube­rei­tung Die Zwie­bel ganz fein hacken, das Wie­sen­schaum­kraut (nur Blät­ter und Blü­ten) waschen, fein hacken. Eini­ge Blü­ten zur Deko behal­ten. Die But­ter im Topf auf­lö­sen. Die Zwie­bel dar­in anbra­ten bis sie gla­sig ist. Das Mehl dazu­ge­ben und mit … Wei­ter­le­sen …