Apfel-Rosen-Gelee

Apfel-Rosen-Gelee

Zuta­ten Rosen­blü­ten (Rosae flos) 2 liter Apfel­saft (selbst ent­saf­tet oder Bio Qua­li­tät) 50 ml Rosen­was­ser 1 kg Gelier­zu­cker 2:1 2 Eßl. Rosen­blü­ten getrock­net oder 1 Hand­voll fri­sche, duf­ten­de Rosen­blät­ter Zube­rei­tung Apfel­saft mit Gelier­zu­cker nach Packungs­an­wei­sung auf­ko­chen, 3 min. köcheln las­sen, Rosen­was­ser zufü­gen, Gelier­pro­be auf kal­ter Unter­tas­se, Rosen­blü­ten hin­zu­fü­gen ACHTUNG: bei Ver­wen­dung der fri­schen Blü­ten, den wei­ßen Blatt­an­satz abschnei­den sonst wird … Wei­ter­le­sen …

Wiesenschaumkraut-Suppe

Zuta­ten 3 Hand­voll Wie­sen­schaum­kraut, 1 Zwie­bel, 2 Tee­löf­fel But­ter, 1,5 Ess­löf­fel Mehl (ger­ne Voll­korn­mehl), 1,5 Gemü­se­brüh­wür­fel, 250 Mil­li­li­ter süs­se Sah­ne. Zube­rei­tung Die Zwie­bel ganz fein hacken, das Wie­sen­schaum­kraut (nur Blät­ter und Blü­ten) waschen, fein hacken. Eini­ge Blü­ten zur Deko behal­ten. Die But­ter im Topf auf­lö­sen. Die Zwie­bel dar­in anbra­ten bis sie gla­sig ist. Das Mehl dazu­ge­ben und mit … Wei­ter­le­sen …

Spitzwegerich mit Lachsschnitten

Spitzwegerich mit Lachsschnitten

Zuta­ten Lachs­schnit­te Lachs – oder Forel­len­fi­lets Oli­ven­öl jun­ge Spitz­we­ge­rich­blät­ter Schuss Weiss­wein Pfef­fer und Salz. Zube­rei­tung Lachs – oder Forel­len­fi­lets in Oli­ven­öl düns­ten. Jun­ge Spitz­we­ge­rich­blät­ter im glei­chen Öl mit einem Schuss Weiss­wein zwei Minu­ten düns­ten. Mit Pfef­fer und Salz nach Belie­ben wür­zen. Dann die Filets in klei­ne Häpp­chen schnei­den. Zwei bis drei Spitz­we­ge­rich­blät­ter um die Filets hül­len … Wei­ter­le­sen …

Löwenzahnsalat (a)

Löwenzahnsalat (a)

Zuta­ten 1 Hand voll jun­ger Löwen­zahn­blät­ter 1 gro­ßer Apfel 100 Gramm geras­pel­te Hasel­nüs­se Salat­so­ße nach Wahl Löwen­zahn ent­hält vie­le Bit­ter­stof­fe. Des­halb ist es rat­sam, nur die jun­gen, hell­grü­nen Blätt­chen der Pflan­ze zu ern­ten. Lieb­ha­ber von bit­te­ren Geschmacks­no­ten wer­den Löwen­zahn­blät­ter den übli­chen Sala­ten hin­zu­fü­gen. Nur im Früh­jahr sind die Blätt­chen noch zart und jung genug, dass der bit­te­re Geschmack … Wei­ter­le­sen …

Bärlauch-Spagetti

Bärlauch-Spagetti

Zuta­ten Jun­ge Bär­lauch­blät­ter (Alli­um ursinum) 150 Gramm Bär­lauch 250 Gramm Spa­get­ti 1 klei­ne Zwie­bel 130 Gramm Par­me­san­kä­se Oli­ven­öl (mild) Pfef­fer, Salz. Zube­rei­tung Die Spa­get­tis biss­fest kochen Die Bär­lauch­blät­ter waschen, abtrop­fen las­sen, fein hacken. Die Zwie­bel sehr fein hacken. Etwa 6 Ess­löf­fel Oli­ven­öl in die Pfan­ne geben, die Zwie­bel dazu und anbra­ten bis sie gla­sig ist. Dann die … Wei­ter­le­sen …

Fliederbeersuppe

Fliederbeersuppe

Zuta­ten Holun­der­bee­ren (Sam­buc­cus nigra) 500 Gramm Flie­der­bee­ren 1 Stan­ge Zimt 2 Gewürz­nel­ken Apfel­stück­chen eines hal­ben geschäl­ten Apfels 6 Eßlöf­fel Zucker Zube­rei­tung Gesam­mel­te Flie­der­bee­ren waschen, die Früch­te mit einer Gabel von den Ris­pen abzie­hen. Flie­der­bee­ren abwie­gen. Ein Pfund Flie­der­bee­ren wird mit 1 Liter Was­ser auf­ge­kocht. Flie­der­bee­ren und Was­ser ca. 30 Minu­ten köcheln las­sen, danach durch ein Haar­sieb sie­ben. Die Flie­der­be­er­sup­pe ist … Wei­ter­le­sen …

Löwenzahnsalat mit Minze-Honig-Sauce

Löwenzahnsalat mit Minze-Honig-Sauce

Zuta­ten Löwen­zahn 300 Gramm Löwen­zahn­blät­ter, 3–4 Zwei­ge Min­ze, 70 Gramm geras­pel­ter Par­me­san­kä­se, 8 Ess­löf­fel Öli­ven­öl, Saft einer hal­ben Zitro­ne, 3 Ess­löf­fel Bal­sa­mi­co, 1 Tee­löf­fel Senf (mild), 3 Ess­löf­fel Honig (mild), Salz, Pfef­fer. Zube­rei­tung Löwen­zahn und Min­ze waschen, tro­cken­schleu­dern. Die Blät­ter zer­klei­nern (rup­fen). Min­ze­blät­ter vom Zweig enfer­nen, sehr fein hacken. Den Par­me­san ras­peln, dar­über­ge­ben. Alles mischen in einer Scha­le. Öiven­öl, … Wei­ter­le­sen …

Nachtkerzen-Kapern

Nachtkerzen-Kapern

Zuta­ten Nach­t­ker­­zen-Knos­­pe 1 Pfund Nacht­ker­zen-Knos­pen gro­bes Meer­salz Bal­sa­mi­co-Essig 1 Zwie­bel in fei­ne Rin­ge schnei­den ½ Tee­löf­fel Pfef­fer ½ Tee­löf­fel Salz ½ Tee­löf­fel 1 Tee­löf­fel Gewürz­mi­schung Kräu­ter der Pro­vence 1/​​8 Bal­sa­mi­co-Essig 1/​​8 heis­ses Was­ser Zube­rei­tung Die gesam­mel­ten Nach­t­ker­­zen-Knos­­pen nach Tier­chen unter­su­chen (nicht waschen!) und mit gro­bem Meer­salz bede­cken. Über Nacht ste­hen las­sen. Am nächs­ten Tag einen grö­ße­ren Topf mit Was­ser fül­len. Das … Wei­ter­le­sen …

Wiesensalbei mit bunten Kartoffeln

Zuta­ten 2 Kar­tof­feln waschen, die Scha­le schrub­ben mit einer Gemü­se­brüs­te, in dicke Schei­ben schnei­den, 3 Süss­kar­tof­feln in glei­cher Wei­se vor­be­rei­ten. 200 Gramm schar­fe Sala­mi oder durch­wach­se­nen Speck, Knob­lauch, Oli­ven­öl, Pfef­fer, Salz, eine Hand voll Wie­sen­sal­bei­blät­ter und Blü­ten Zube­rei­tung Eine Auf­lauf­form mit Oli­ven­öl aus­pin­seln, die geschnit­te­nen Kar­tof­fel­schei­ben gemischt in die Form geben. Die Sal­bei­blät­ter, die geschnit­te­nen Sala­mi … Wei­ter­le­sen …

Wachholder-Schnaps

Wachholder-Schnaps

Zuta­ten Wachol­der (Juni­pe­ri fruc­tus) eine Hand­voll schwar­zer Wach­hol­der­bee­ren (am bes­ten fri­sche), 1 Wach­hol­der­zweig, kla­rer Schnaps. Zube­rei­tung den Wach­hol­der­zweig in eine dick­hal­si­ge Fla­sche ste­cken (vor­her ein biss­chen abklop­fen, damit kei­ne Tier­chen mit kon­ser­viert wer­den), die Hand­voll Wach­hol­der­bee­ren rein­ge­ben und zuletzt mit Schnaps auf­fül­len. Acht Wochen lang an einem son­ni­gen Platz auf die Fens­ter­bank stel­len und zie­hen las­sen. … Wei­ter­le­sen …