Fenchel-Tee selbermachen

Fen­chel-Früch­te Fen­chel-Fruech­­te Fen­chel (Foe­ni­cu­lum vul­ga­re), die sichel­för­mi­gen Spalt­früch­te haben es in sich: Fen­chel-Öl. Des­halb müs­sen die Fen­chel-Früch­­te auch vor ihrer Ver­wen­dung mit einem Mör­ser ange­sto­ßen wer­den, damit das Öl (Ole­um Foe­ni­cu­lum) ent­wei­chen kann. Bei­spiels­wei­se für einen ver­dau­ungs­för­dern­der Ver­­­dau­ung-Tee. Fen­chel-Früch­­te gehö­ren in die Haus­apo­the: Küm­­mel-Früch­­te rie­chen schwach. Das Küm­mel­öl jedoch schmeckt beis­send scharf, ist appe­tit anre­gend, … Wei­ter­le­sen …

Anistee selbermachen

Anis­sa­men Anis (Pim­pi­nella anis­um) ist Gewürz und Heil­mit­tel. Die meis­ten ken­nen Anis als wür­­zig-aro­­ma­­ti­­sches und unver­kenn­bar rie­chen­des Gewürz für die Weih­nachts­bä­cke­rei. Doch eigent­lich gehö­ren Anis­früch­te in jede Haus­apo­the­ke. Denn z.B. ein fri­sches Päck­chen aus dem Reform­haus, Bio­la­den, Apo­the­ke hat unschlag­ba­re Vor­tei­le für die Selbst­me­di­ka­ti­on: Anis hat fol­gen­de Wir­kun­gen: Es ist antiblä­hend, ent­kramp­fend (nach gutem Essen) … Wei­ter­le­sen …

Holunderbeeren-Saft gegen Grippe und Erkältungen

Rei­fe Holun­der­bee­ren Holun­­der­­bee­­ren-Saft ist gut bei Erkäl­tung und Grip­pe, wie schon unse­re Vor­fah­ren wuss­ten. Die poten­zi­el­len Vor­tei­le des Ver­zehrs von rei­fen Holun­der­bee­ren bei Grip­pe – ins­be­son­de­re zur Bekämp­fung der Sym­pto­me des bös­ar­ti­gen Virus – sind auch seit lan­gem schul­me­di­zi­nisch belegt. In einer neu­en Stu­die wur­den neu­es­te Erkennt­nis­se über die pflanz­li­che Grip­­pe-Infek­­ti­ons-Bekämp­­fung ver­öf­fent­licht. For­scher von der … Wei­ter­le­sen …

Ganzheitliche Zahnmedizin

Kin­der­lä­cheln Alles ist mit­ein­an­der ver­bun­den – an jedem Zahn hängt ein gan­zer Mensch. So könn­te der Ansatz der ganz­heit­li­chen Zahn­me­di­zin sehr ver­ein­facht dar­ge­stellt wer­den. Zäh­ne sind nicht nur Kau­werk­zeu­ge, son­dern Teil des Kör­pers mit dem sie in viel­fäl­ti­ger Wei­se mit Ner­ven, Kno­chen, Schleim­häu­ten bei­spiels­wei­se ein­an­der ver­bun­den sind. Zahn­­schmerz-Gepla­g­­te wis­sen, wel­che Wir­kung Zahn­schmer­zen haben: Nicht nur … Wei­ter­le­sen …

Kangalfische: Tierische Therapeuten bei Schuppenflechte

Kangal­fi­sche in natür­li­chem Ther­mal­was­ser Kangal­fi­sche oder Dok­tor­fi­sche genannt, haben sich als tie­ri­sche The­ra­peu­ten einen Namen gemacht: Sie wer­den seit Jahr­zehn­ten erfolg­reich zur Behand­lung von Haut­er­kran­kun­gen, Ekze­men oder Schup­pen­flech­te (Pso­ria­sis) ein­ge­setzt. Die Behand­lung ist dann erfolg­reich, wenn sie in einem ganz­heit­li­chen Kon­zept ein­ge­bun­den ist. Kangal­fi­sche (“Röt­li­che Saug­bar­ben”, Gar­ra rufa Heck) haben sich eine beson­ders her­aus­for­dern­de Lebens­um­welt aus­ge­sucht: … Wei­ter­le­sen …

Gesunde Zähne ein leben lang – ab dem ersten Zahn

Gesun­de Kin­der­zäh­ne Ein strah­len­des Lächeln wird ger­ne mit gesun­den, gepfleg­ten Zäh­nen in Ver­bin­dung gebracht. Qua­si alles spie­gelt sich dar­in wider, so heißt es: Gesund­heit, Attrak­ti­vi­tät, Erfolg – kein Wun­der also, dass in sämt­li­chen Wer­be­bot­schaf­ten uns genau die­se oft unna­tür­lich wei­ßen, gepfleg­ten Gebis­se ent­ge­gen­strah­len. Hand aufs Herz: Haben Sie schon ein­mal eine Wer­bung mit brau­nen, etwas … Wei­ter­le­sen …

Wasser ist Leben

Erfri­schen­des Was­ser Was­ser! Wer sich noch an sei­nen letz­ten, rich­ti­gen Durst erin­nert, weiss, wie bele­bend das küh­le Nass sein kann. Kla­res, fri­sches Was­ser tut gut – auf allen Ebe­nen des Seins: Augen­blick­lich ist die Lebens­en­er­gie wie­der da. Kein Wun­der, denn Was­ser ist gleich­be­deu­tend mit Leben. Das Mole­kül aus zwei Ato­men Was­ser­stoff und einem Sau­er­stoff­atom (H2O) … Wei­ter­le­sen …

Heilsame Wärme-Kälte-Reize

Der “Eis­mann” taucht immer wie­der in den Medi­en auf: Der Nie­der­län­der Wim Hof (*1959) wird dann ger­ne mit sei­nen spek­ta­ku­lä­ren Eis­­was­­ser-Aktio­­nen vor­ge­führt. Er lässt sich bei­spiels­wei­se in ein Rie­sen­ge­fäß mit Eis­wür­feln set­zen und ver­bleibt dar­in stun­den­lang. Hof schwimmt auch lan­ge Stre­cken unter geschlos­se­nen Eis­de­cken hin­durch oder ver­an­stal­tet einen Solo-Mara­­thon in fros­ti­gen Regio­nen bar­fuß und mit … Wei­ter­le­sen …

Heilpflanzen und ihre Inhaltsstoffe

Bal­dri­an Heil­pflan­zen haben heil­sa­me Wir­kun­gen. Wie die­se funk­tio­nie­ren und wel­che Wirk­stof­fe betei­ligt sind, ist oft nicht geklärt. Denn Heil­pflan­zen ent­hal­ten ein gan­zes Bou­quet an Inhalts­stof­fen, die unter­ein­an­der in fei­ner Abstim­mung ihre wohl­tu­en­den Wir­kun­gen ent­fal­ten. Heil­kund­lich oder medi­zi­nisch sind die Wirk­stof­fe der Heil­pflan­zen inter­es­sant. Die moder­ne Wis­sen­schaft und Leh­re von den zu Heil­zwe­cken ver­wen­de­ten Pflan­zen bezieht … Wei­ter­le­sen …

Planschpralinen: Luxus pur

Plansch-Pra­­li­­né Baden in Cham­pa­gner, Wein oder Scho­ko­la­de? Ein wun­der­ba­rer Luxus, den sich Frau oder Mann sogar leis­ten kön­nen mit “Plansch-Pra­­li­­nen”. Die hoch­wer­ti­gen Pfle­ge­pro­duk­te in gegos­se­ner Form wie bei­spiels­wei­se Pra­li­nen, Muf­fins oder Scho­lo­la­den­ta­feln sind hand­ge­fer­tig­te Ein­zel­stü­cke. Clau­dia Gras­zek ersinnt, ent­wi­ckelt und fer­tigt die­se nach beson­de­ren Rezep­tu­ren. Seit zwölf Jah­ren betreibt sie nun schon ein Geschäft und … Wei­ter­le­sen …