Die Zunge – ein Spiegel der Gesundheit

…Zei­chen von Infek­ti­ons-Krank­hei­ten wie Schar­lach. Land­kar­ten-Zun­ge Rosa bis tief­ro­te Fle­cken mit hel­lem Rand­saum erwe­cken den Ein­druck einer Land­kar­te. Bei schar­fen Spei­sen schmerzt die Zun­ge oft. Die Ursa­che ist unbe­kannt. Glatte,…

Es wird ein Mensch gemacht

Der Vor­schlag, Goe­thes Faust als alche­mis­ti­sches Dra­ma zu lesen, stammt ursprüng­lich von dem Psy­cho­lo­gen C. G. Jung, der im ers­ten Teil die Ver­wand­lung von Faust durch den Hexen­trank – mit…

Brennnessel-Seife selbermachen

Mit Mund­schutz, Bril­le und Hand­schu­hen arbei­ten Zu Beginn ein paar Wor­te über die Her­stel­lung: Soda, ein Grund­stoff der Sei­fen­her­stel­lung, ist ätzend und gif­tig in sei­ner Roh­form. Deshalb muss bei der…

Pilzwachstum durch gestörtes Milieu

Zeigt her eure Füs­se.. Pil­ze schät­zen ein feuch­tes Milieu. Egal ob es sich wie hier um Buchen­schleimrüb­lin­ge im Wald oder Nagel- oder Fuß­pil­zen beim Men­schen han­delt. Let­ze­re kön­nen sehr hart­nä­ckig sein.…

2011/​1: Friedhöfe: Paradiesisch für Flora und Fauna

…Arten­viel­falt sind. Bereits seit vie­len Jah­ren gibt es in Ber­lin zahl­rei­che Akti­vi­tä­ten der Natur­schutz­ver­bän­de und es Lan­des­be­auf­trag­ten für Natur­schutz. Autorin • Mari­on Kaden, Heil­pflan­zen-Welt (2011). wei­te­re Infos • https://www.botanischer-verein-brandenburg.de • https://www.stadtent­wick­lung.berlin.de/natur_gruen/lb_naturschutz/download/publikationen/lebensraum_friedhof.pdf…

Baby-Zeit: Wichtig für das ganze Leben

Die Gesund­heit eines Kindes kann schon im Baby-Alter maß­geb­lich beein­flusst wer­den: Mit Ent­schei­dun­gen für oder gegen das Stil­len, Imp­fen oder den Umgang mit fie­ber­haf­ten Erkran­kun­gen kön­nen Wei­chen gestellt wer­den. Großpapas…

Gatersleben: Europas größte Samenbank

Pflan­zen-Samen­bank: Bewah­ren und For­schen In der Nähe des Har­zes befin­det sich die ältes­te und größ­te Samen­bank Euro­pas. Ihr Auf­trag: Alte Kul­tur­pflan­zen und Pflan­zen­gene für die For­schung zur Ver­fü­gung zu stellen…

Überlebenskünstler Pilze

Pil­ze sind ent­wick­lungsge­schicht­lich eine der ältes­ten Lebe­we­sen über­haupt. Kein Wun­der also, dass sie im Lau­fe der Evo­lu­ti­on die viel­fäl­tigs­ten Über­le­bens­stra­te­gien ent­wi­ckel­ten. Sie bevöl­kern die Erde über­all und zum Teil in…

Lesetipp: Krisen Managerin Natur

Ob glo­ba­le Finanz- oder Umwelt­kri­se – Exper­ten suchen nach Lösun­gen, um aus dem welt­wei­ten Dilem­ma her­aus zu kom­men. War­um soll­te nicht die Natur als Lehr­meis­te­rin die­nen? Schließ­lich zeigt sich im…

Teufelskralle gegen Rheuma

Zur Bekämp­fung von Arthro­se und Rheu­ma waren syn­the­ti­sche Wirk­stof­fe vie­le Jahr­zehn­te lang Mit­tel der Wahl – die sog. nicht-ste­ro­ida­len Anti­rheu­ma­ti­ka (NSAR) und neu­er­dings auch die Coxi­be. Doch Ende 2004 schreckten…