Stacheligelstein

Sta­chel­igelstein (Bezoar por­ci, Pie­dra del por­co, Lapis mal­ac­cen­sis, Lapis hystri­cis) ist ein thie­r­i­sches Kon­kre­ment aus der Gall­b­la­se eines mit Sta­cheln besetz­ten Thie­res, vor­züg­lich des Eri­nace­us mal­ac­cen­sis, L. [Seba. Mus. I.…

Sodaweinstein

Soda­weinstein; Seig­net­tes­alz unter Weinstein.

Silberstein

Sil­berstein; Sil­ber­ätzstein unter Silber.…

Silber

und fast völ­lig vom Kup­fer­sal­pe­ter befrei­et, wenigs­tens so weit als zur Ver­fer­ti­gung des schöns­ten Sil­ber­ätz­steins zureicht. Um nun Sil­ber­ätzstein (Höl­lenstein, Lapis infer­na-lis, Cau­st­i­cum luna­re, Cau­te­ri­um luna­re) zu berei­ten, fül­le man…

Präpariren

…einer Prä­pa­rir­ma­schi­ne, das ist einer Hand­müh­le, wo mit­telst Kur­bel, Zahn und Getrie­be ein obe­rer Mühlstein (Läu­fer) über einem untern, fest­lie­gen­den (Bodenstein) wage­recht läuft, in einer sehr klei­nen Ent­fer­nung, die durch…