Bärlauch-Kartoffel-Pürree

Bärlauch-Kartoffel-Pürree

Zuta­ten Bär­lauch­blü­te (Alli­um ursinum) für 4 Per­so­nen: 1 Kilo meh­li­ge Kar­tof­feln, 400 Gramm Bär­lauch­blät­ter, 1/​​2 Becher Sah­ne, 250 Gramm Grey­erz­er­kä­se Pfef­fer, Salz. Zube­rei­tung Kar­tof­feln kochen, schä­len, pürie­ren. Die Sah­ne drun­ter­ge­ben, pfef­fern und sal­zen nach Geschmack. Die Bär­lauch­blät­ter blan­chie­ren und sehr fein hacken und zuletzt ins Pür­ree geben. Zuletzt den Käse sehr fein rei­ben, dar­über­streu­en. Bei heis­sem Pür­re, … Wei­ter­le­sen …

Neunkräutersuppe 2

Neunkräutersuppe 2

Neun­kräu­ter­sup­pe 2 Jun­ges Giersch­blatt Die Neun­kräu­ter­sup­pe oder “Grü­ne Neue” hat noch heu­te eine tra­di­tio­nel­le Bedeu­tung in man­chen Regio­nen. Nach dem Win­ter war die spä­ter genann­te “Grün­don­ners­tags­sup­pe” beliebt, denn es war die ers­te fri­sche Spei­se, nach den kar­gen Win­ter­mo­na­ten. Die Vor­rä­te waren oft schon lan­ge ver­braucht, wes­halb das fri­sche Grün nun für die ers­ten Mine­ra­li­en und … Wei­ter­le­sen …

Hackbällchen in Weinblättern

Hackbällchen in Weinblättern

Zuta­ten Wein­blät­ter Hack­fleisch Zwie­beln Knob­lauch Peter­si­lie Pfef­fer und Salz Toma­ten­mark Zube­rei­tung – Wein­blät­ter am Stil­an­satz abschnei­den und gut waschen (nur intak­te, jun­ge Blät­ter ver­wen­den) – in einem Topf sta­peln, die Wein­­blä­t­­ter-Rip­­pen nach oben. Mit einem feu­er­fes­ten Tel­ler beschwe­ren und in leich­tem Salz­was­ser kochen – Koch­was­ser auf­he­ben – Blät­ter unter kal­tem Was­ser abschre­cken und auf einem umge­kehr­ten … Wei­ter­le­sen …

Heidelbeerpfannkuchen

Heidelbeerpfannkuchen

Zuta­ten Blau­bee­re (Myr­til­li fruc­tus) 100 Gramm Mehl, 1 Tas­se Milch, 3 Eier, eine Pri­se Salz, But­ter oder Öl für die Pfan­ne 250 Gramm Hei­del­bee­ren Zube­rei­tung 3 Eier ver­quir­len. Danach das Salz hin­zu­ge­ben wie das Mehl und die Milch. Alles noch­mals schön ver­quir­len. But­ter oder Öl in die Pfan­ne geben, auf­lö­sen las­sen. Die Hit­ze auf eine nied­ri­ge Tem­pe­ra­tur stel­len. Die Hälf­te … Wei­ter­le­sen …

Bärlauch-Bergkäsepürree

Bärlauch-Bergkäsepürree

Zuta­ten Fri­scher Bär­lauch 500 Gramm meh­lig­ko­chen­de Kar­tof­feln, 500 Gramm Bär­lauch­blät­ter, 200 Gramm Grey­enz­er­kä­se, 200 Gramm Morz­a­rel­la, wei­ßer Pfef­fer, Mus­kat­nuss. Zube­rei­tung Die Kar­tof­feln schä­len und weich kochen. In der Zwi­schen­zeit die Bär­lauch­blät­ter waschen und gründ­lich abtup­fen mit Küche­krepp, anschlie­ßend sehr fein schnei­den. Den Käse rei­ben, Morz­a­rel­la in fei­ne Stück­chen schnei­den. Die Kar­tof­feln pür­rie­ren, pfef­fern und eine … Wei­ter­le­sen …

Bärlauch-Obazda

Bärlauch-Obazda

Zuta­ten Bär­lauch­blü­te (Alli­um ursinum) 125 Quark (am bes­ten Voll­fett) einen durch­ge­reif­ten Camem­bert 1 klei­ne Zwie­bel, Pfef­fer, kein Salz, da meis­tens der Camem­bert genü­gend hat, sonst nach Geschmack nach­sal­zen. Bär­lauch­blät­ter nach Geschmack. Da Bär­lauch recht inten­siv schme­cken kann sind Men­gen­an­ga­ben unnö­tig. Der eine fin­det mehr der ande­re weni­ger gut Zube­rei­tung Zwie­bel ganz fein schnei­den, Camem­bert zer­drü­cken, den Quark … Wei­ter­le­sen …

Bärlauch-Quark

Bärlauch-Quark

Zuta­ten Bär­lauch­blü­ten (Alli­um ursinum) 250 Gramm Mager­quark, 200 Gramm Bär­lauch, Pfef­fer, Salz nach Geschmack 1 Schuss Sah­ne zum Ver­fei­nern Zube­rei­tung Den Bär­lauch gut waschen, abtrop­fen las­sen und sehr fein schnei­den. Den Mager­quark mit Pfef­fer und Salz abschme­cken und dann mit Sah­ne ver­fei­nern. Je mehr Sah­ne des­to cre­mi­ger. Man­chen mögen es aber nicht zu “sah­nig”, aber das … Wei­ter­le­sen …

Hagebutten-Chutney

Hagebutten-Chutney

Zuta­ten Hage­but­ten (Rosae fruc­tus) Zuta­ten für einen Liter Chut­ney: 1 Kilo­gramm Hage­but­ten 150 Gramm klein­ge­hack­te Zwie­beln 100 Gramm Rosi­nen 350 Gramm Zucker 125 Mil­li­li­ter Weiss­wein­es­sig fri­scher Ing­wer (Knol­le) etwa 1 cm Zimt Nel­ken Senf­kör­ner Kori­an­der in einen Mör­ser zer­sto­ßen und ganz zum Schluss bei­men­gen Zube­rei­tung Hage­but­ten waschen. Stie­le und unte­re Blü­ten­res­te der Hage­but­ten ent­fer­nen. Längs auf­schnei­den und … Wei­ter­le­sen …

Berberitzen-Gelee

Berberitzen-Gelee

Zuta­ten Ber­be­rit­zen (Ber­be­ris vul­ga­ris) 1 Kilo­gramm Ber­be­rit­zen. 1 Kilo­gramm Gelier­zu­cker, 1 Zitro­ne Zube­rei­tung Die Ber­be­rit­zen kön­nen mit den Ris­pen gepflückt wer­den, dass ist ein­fa­cher. Waschen und in einem gro­ßen Topf leicht mit Was­ser bede­cken. Ein­mal kurz auf­ko­chen las­sen und dann 10 Minu­ten lang köcheln las­sen. Abküh­len las­sen und durch ein fei­nes Sieb sei­hen. Dabei blei­ben Stän­gel und … Wei­ter­le­sen …

Brennnessel-Vitaltee

Brennnessel-Vitaltee

Zuta­ten Brenn­nes­sel (Urti­ca dioica) Zwei Hän­de vol­ler fri­scher, jun­ger Brenn­nes­sel­blät­ter. Zube­rei­tung Die Brenn­nes­sel­blät­ter mit etwa einem hal­ben Liter kochen­dem Was­ser über­gies­sen. 3 Minu­ten zie­hen las­sen, absei­hen und lau­warm trin­ken. Jeden Mor­gen frisch, auf nüch­ter­nen Magen trin­ken. Das ist harn­trei­bend und ent­schla­ckend und so ein­fach gemacht. Als Kur über zwei Wochen geeig­net aller­dings auch nicht län­ger. Heil­pflan­­zen-Welt … Wei­ter­le­sen …