Index Chemische Stoffe – Madaus Lehrbuch
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Chemische Stoffe A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W,…
Die Welt der Heilpflanzen
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Chemische Stoffe A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W,…
Die Herabstimmung der Nervenkraft vermindert die Reizschwelleund bedingt damit nervale Überreizungszustände, die jedoch nicht Ausdruck von Stärke, sondern der so genannten „reizbaren Schwäche“ sind. Dabei handelt es sich um nervöse…
Das Fiebermittel kommt zum Einsatz bei funktionellen Überreizungs zuständen, erhöhter Gefäßaktivität mit vermehrtem Blutandrang (Kongestionen), entzündlicher Gefäßerregung und Erkrankungen, insbesondere von Entzündungen und Katarrhen, mit erhöhter Körpertemperatur. Grundwirkungen der Einzelbestandteile…
Das Nervensystem ist Vermittler zwischen Reizaufnahme und beantwortung. Sowohl Veränderungen der Sensibilität als auch der Irritabilität sind in der Lage, das Muskelsystem als Erfolgsorgan der Erregbarkeit in einen höheren Erregungszustand…
So ist das Schüßler-Kombipräparat zusammengesetzt Ferrum phosphoricum D12 Kalium chloratum D6 Magnesium phosphoricum D6 Silicea D12 So wirkt das Hustenmittel Das Hustenmittel beschleunigt die Heilung bei Entzündungen der Atemwege und unterstützt die Regeneration des…
Die Inhalte auf bicomplexe.heilpflanzen-welt.de dienen rein informativen Zwecken und können die persönliche Beratung, medizinische Diagnostik oder therapeutische Betreuung durch öffentlich bestallte Ärzte oder Heilpraktiker in keinem Fall ersetzen. Diese und…
Zinn (Stannum, Jupiter) ist ein fast silberweißes, nach einiger Zeit mit einem dunkelgrauen, dünnen Ueberzuge sich bedeckendes, beim Biegen knirrendes und knitterndes, weiches, fast klangloses, widerlich riechendes und schmeckendes Metall,…
Zink, (Spiauter, Zincum) ein bläulicht weiß glänzendes, sehr zähes, und unter dem Streckwerke sehr dehnbares Metall, je nach seiner Reinigkeit von 6, 862 bis 7, 291 spezifischem Gewichte, vor dem…
Fieberchinabaum, Cinchona officinalis, L. [Zorn pl. med. Tab. 292.] mit elliptischen, unten feinharigen Blättern, und rispenförmigen Blumen, deren Rand wollig ist, ein hoher, schlanker Baum, welcher im südlichen Amerika in…
Büchsenflechte, Lichen pyxidatus L. [Dillen. H.M. Tab. 14. I. 16.] Sie ist einfach, gekerbt, mit einfachen Bechern und braunen Knötchen besetzt, und findet sich in unfruchtbaren Wäldern, an Felsen und…