Gossypium herbaceum – Seite 3 von 4 – Madaus Lehrbuch
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Gossypium herbaceum (Seite 3 von 4)…
Die Welt der Heilpflanzen
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Gossypium herbaceum (Seite 3 von 4)…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Lateinische Namen A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X,…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Familien A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, L, M, N, O, P, R, T, U, V, W, Z A Acanthaceae, Agaricaceae,…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Deutsche Namen A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Y,…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Chemische Stoffe A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W,…
Wermuthbeifuß, Artemisia Absinthium, L. [Zorn, pl. med. tab. 34] mit zusammengesetzten, vielspalti-gen Blättern, rundlichen, überhängenden Blumen, und rauchhaarigen Blumenboden; ein auf wüsten Stellen in etwas sandigem Boden und an Wegen…
Stacheligelstein (Bezoar porci, Piedra del porco, Lapis malaccensis, Lapis hystricis) ist ein thierisches Konkrement aus der Gallblase eines mit Stacheln besetzten Thieres, vorzüglich des Erinaceus malaccensis, L. [Seba. Mus. I.…
Siebenblattsophore, Sophora heptaphylla, L. [Rumph. Amboin.IV. tab. 22.] mit gefiederten Blättern zu sieben, glatten (schmalen) Blättchen, ein etwa vier bis fünf Fuß hoher Strauch, in Ostindien häufig. Die Wurzel und…
Korneldürlitze, Cornus mascula, L. [Zorn pl. med. Tab. 129] mit Blumenschirmen von der Länge der gemeinschaftlichen (vierblätterigen) Hülle, ein mittelmäßiger Baum, in sonnenreichen Wäldern, in Gärten und Hecken, welcher im…
Homöopathische Behandlung der Influenza Eine Betrachtung zu einer potentiellen Influenza-Pandemie Edgar Stahl (Heidelberg), Michael M. Hadulla (Heidelberg), Olaf Richter (Butzbach), Januar 2006. Zusammenfassung Epidemien und Pandemien sind so alt wie die…