Index Familien – Madaus Lehrbuch

Lehr­buch der bio­lo­gi­schen Heil­mit­tel Index Fami­li­en A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, L, M, N, O, P, R, T, U, V, W, Z A Acant­haceae, Agaricaceae,…

Das Innersekretorische Mittel (DHU Bicomplex 7, PZN 16742991)

DHU Bicomplex 7 - mit Mineralsalzen des Kräftehaushaltes

So ist das Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­rat zusam­men­ge­setzt Cal­ci­um phos­pho­ri­cum D6 Fer­rum phos­pho­ri­cum D6 Kali­um phos­pho­ri­cum D6 Magne­si­um phos­pho­ri­cum D6 So wirkt das Inner­se­kre­to­ri­sche Mit­tel Das Inner­se­kre­to­ri­sche Mit­tel wirkt har­mo­ni­sie­rend auf das kom­plet­te Hor­mon­sys­tems des Kör­pers. Es…

Zitronmelisse

Zitron­me­lis­se, Melis­sa offi­ci­na­lis, L. [Zorn, pl. med. tab. 134] mit wir­tel­för­mi­gen Blu­men­trau­ben auf ein­fa­chen Stiel­chen, wel­che aus den Blatt­win­keln her­vor­kom­men; ein auf Ber­gen im süd­li­chen Euro­pa, auch in der Schweiz…

Stacheligelstein

Sta­chel­igel­stein (Bezoar por­ci, Pie­dra del por­co, Lapis mal­ac­cen­sis, Lapis hystri­cis) ist ein thie­r­i­sches Kon­kre­ment aus der Gall­b­la­se eines mit Sta­cheln besetz­ten Thie­res, vor­züg­lich des Eri­nace­us mal­ac­cen­sis, L. [Seba. Mus. I.…

Sauerzitrone

Sau­er­zi­tro­ne, Citrus medi­ca, L. mit gleich­breit gestiel­ten Blät­tern, ein immer­grü­ner Baum, der in Per­si­en und Medi­en wild wächst, in den übri­gen war­men Län­dern aber gezo­gen wird, vor­züg­lich häu­fig in Sici-lien,…

Laurenzschwalbenwurzel

Lau­renz­schwal­ben­wur­zel, Ascl­epi­as Vince­to­xi­cum, L. [Zorn, pl. med. tab. 265.] mit auf­rech­tem Sten­gel, eyför­mi­gen, nach den Stie­len zu bär­ti­gen Blät­tern, und spros­sen­den Dol­den, eine peren­ni­ren­de, zwei bis drei Fuß hohe Pflanze,…

Herzspannlöwenschwanz

Herz­spann­lö­wen­schwanz, Leonu­rus car­dia­ca, L. [Zorn pl. med. Tab. 114.] mit lan­zet­för­mig drei­lap­pi­gen Stän­gel­blät­tern, eine auf drei Fuß hohe zwei­jäh­ri­ge Pflan­ze an unge­bau­ten, stei­nich­ten Plät­zen, wel­che im Heu­mo­nat röth­lich blüht. Das nur…