Index Familien – Madaus Lehrbuch
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Familien A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, L, M, N, O, P, R, T, U, V, W, Z A Acanthaceae, Agaricaceae,…
Die Welt der Heilpflanzen
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Familien A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, L, M, N, O, P, R, T, U, V, W, Z A Acanthaceae, Agaricaceae,…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Deutsche Namen A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Y,…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Chemische Stoffe A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W,…
Sexuelle Störungen stellen – trotz aller Freiheit im Umgang mit dem Thema “Sex” – heute nach wie vor ein gesellschaftliches Tabuthema dar. Vor allem natürlich für diejenigen, die davon betroffen…
So ist das Schüßler-Kombipräparat zusammengesetzt Calcium phosphoricum D6 Ferrum phosphoricum D6 Kalium phosphoricum D6 Magnesium phosphoricum D6 So wirkt das Innersekretorische Mittel Das Innersekretorische Mittel wirkt harmonisierend auf das komplette Hormonsystems des Körpers. Es…
Zitronmelisse, Melissa officinalis, L. [Zorn, pl. med. tab. 134] mit wirtelförmigen Blumentrauben auf einfachen Stielchen, welche aus den Blattwinkeln hervorkommen; ein auf Bergen im südlichen Europa, auch in der Schweiz…
Stacheligelstein (Bezoar porci, Piedra del porco, Lapis malaccensis, Lapis hystricis) ist ein thierisches Konkrement aus der Gallblase eines mit Stacheln besetzten Thieres, vorzüglich des Erinaceus malaccensis, L. [Seba. Mus. I.…
Sauerzitrone, Citrus medica, L. mit gleichbreit gestielten Blättern, ein immergrüner Baum, der in Persien und Medien wild wächst, in den übrigen warmen Ländern aber gezogen wird, vorzüglich häufig in Sici-lien,…
Laurenzschwalbenwurzel, Asclepias Vincetoxicum, L. [Zorn, pl. med. tab. 265.] mit aufrechtem Stengel, eyförmigen, nach den Stielen zu bärtigen Blättern, und sprossenden Dolden, eine perennirende, zwei bis drei Fuß hohe Pflanze,…
Herzspannlöwenschwanz, Leonurus cardiaca, L. [Zorn pl. med. Tab. 114.] mit lanzetförmig dreilappigen Stängelblättern, eine auf drei Fuß hohe zweijährige Pflanze an ungebauten, steinichten Plätzen, welche im Heumonat röthlich blüht. Das nur…