Kneipps’ Hausapotheke

Bit­ter­klee (Men­yan­thes trif­o­lia) Der Pfar­rer Sebas­ti­an Kneipp ist der Begründer der berühmt gewor­de­nen “Was­ser­kur”. Unter dem Begriff “kneip­pen” ver­ste­hen die meis­ten Men­schen Was­ser­tre­ten oder kal­tes Duschen zur “Abhär­tung”. Doch neben…

Fenchel – ein sanftes Heilmittel

Die Heil­wir­kung des Fen­chel ist seit 6000 Jah­ren bekannt. Und bis heu­te wird die Pflan­ze als Gewürz- und Arz­nei­pflan­ze geschätzt. Die Früch­te des Fen­chel sind das ers­te Heil­mit­tel der Wahl…

Läufer leben länger

Lau­fen ver­län­gert das Leben, stell­ten ame­ri­ka­ni­sche Wis­sen­schaft­ler jetzt erst­mals fest. Die Sport­art hat sich in den letz­ten Jah­ren zu einem Trend ent­wi­ckelt. Lau­fen ist im Gegen­satz zu man­chem ande­ren Sport…

Erste schriftliche Niederlegungen des Morgenlandes

Thy­mi­an (Thy­mi­an vul­ga­ris) Schrift­li­che Kennt­nis­se über die Ver­wen­dung bestimm­ter Heil­pflan­zen wur­den durch die Keil­schrift über­mit­telt: Heil­kun­di­ge aus Meso­po­ta­mi­en (1.700 v. Chris­tus) hat­ten knapp ver­fass­te Gedächt­nis­stüt­zen ver­fasst, wie bei­spiels­wei­se: “Lack­mus­wur­zel –…

Lesetipp: Naturheilkunde für Kinder

Vie­le Eltern sind ver­un­si­chert, wenn ihre Kinder krank sind. Die­se Ver­un­si­che­rung basiert häu­fig auf man­geln­dem Wis­sen, was denn da im Kör­per des Kin­des gera­de vor sich geht. Des­halb ver­mit­teln die…

Alles Käse!?

Käse ist ein Nah­rungs­mit­tel mit lan­ger Tra­di­ti­on und wach­sender Belieb­heit. Und das nicht nur weil Ver­brau­cher wegen der nicht abreis­sen­den Fleisch­scan­da­le Ersatz suchen. Käse wird als schmack­haf­tes, leich­tes und variabel…

Hochdruck-Behandlung mit pflanzlichen Entwässerungsmitteln

Mis­tel (Vis­cum album) Nicht zuletzt weil Blut­hoch­druck (Hyper­to­nie) eine Volks­krank­heit ist, gehö­ren Medi­ka­men­te gegen Blut­hoch­druck (Anti­hy­per­to­ni­ka) zu den umsatz­stärks­ten Phar­ma­pro­duk­ten über­haupt [1, 2]. Zum Leid­we­sen der Her­stel­ler hat sich jetzt…