Heilsame Wärme-Kälte-Reize

…Güs­se, Packun­gen, Sitz­bä­der, Arm­bä­der – alle­samt Anwen­dun­gen, Wär­me-Käl­te-Rei­ze aus­lö­sen. Aus­führ­li­che Lite­ra­tur steht zahl­reich zur Ver­fü­gung, die a) anlei­tet b) die genau­en Behand­lun­gen und Indi­ka­tio­nen bei medi­zi­ni­schen Anwen­dun­gen auf­führt. Wer sich…

Erkältungen vorbeugen

…hat, sorgt beim frü­hen Zubett­ge­hen mit einer Wärm­fla­sche für Wär­me von außen. Die Wärm­fla­sche ent­we­der auf die Geni­ta­li­en, auf die Leber oder die Füße legen – oder abwech­selnd auf diese…

Heilpflanzenführung auf dem Kreuzberg in Berlin

…dem Rah­men durch­ge­führ­te Bewer­tung rea­lis­ti­scher Expo­si­tons­sze­na­ri­en auch unter kon­ser­va­ti­ven Annah­men und Rela­tio­nen zu ande­ren PA-Expo­si­ti­ons­quel­len zei­gen jedoch auf, dass die Bei­kraut-beding­te Belas­tung durch Arz­nei­mit­tel pflanz­li­chen Ursprungs; kein aktu­tes Risi­ko darstellt”.…

Darmgesundheit: Superorganismus Mensch

…Bak­te­ri­en im Darm weit­ge­hend durch eine Anti­bio­ti­ka-The­ra­pie abge­tö­tet, über­neh­men schäd­li­che Kei­me die Kon­trol­le. Leicht nach­voll­zieh­bar ist also die gro­ße Infek­ti­ons­an­fäl­lig­keit nach Anti­bio­ti­ka-The­ra­pien. Eben­so schäd­lich ver­hal­ten sich ande­re Medi­ka­men­te: Arz­nei­en gegen…

Lesetipp: Brennnessel. Rezepte für Vitalität, Schönheit und Genuss

…mit den A‑C‑E-Vit­aminen anti­oxi­da­tiv­en Mecha­nis­men im Kör­per (wich­tig beim Anti-Aging) oder sorgt mit den pflanz­lich gebun­de­nen Mine­ral­stof­fen (u.a. Sili­zi­um) für gesun­de Haut, Haa­re und Fin­ger­nä­gel. Wei­te­ren Ein­satz fin­det die Brennnessel…

Heilpflanzen: Ihre Inhaltsstoffe und Wirkungen

Johan­nis­kraut Heil­pflan­zen ent­hal­ten ver­schie­de­ne Inhalts­stof­fe: Äthe­ri­sche Öle, Alka­lo­ide, Gly­ko­si­de, Gerb­stof­fe, Bit­ter­stof­fe, Polys­ac­ca­ri­de, anor­ga­ni­sche Stof­fe, manch­mal hor­mon­ar­ti­ge Stof­fe und Vit­amine. Eben wegen der viel­fäl­ti­gen Zusam­men­set­zung wird auch von Heil­pflan­zen-Viels­stoff­ge­mi­schen gespro­chen. Die…

Heilpflanzen: Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen

Eibisch­blü­te Heil­pflan­zen ent­hal­ten ver­schie­de­ne Inhalts­stof­fe: Äthe­ri­sche Öle, Alka­lo­ide, Gly­ko­si­de, Gerb­stof­fe, Bit­ter­stof­fe, Polys­ac­ca­ri­de, anor­ga­ni­sche Stof­fe, manch­mal hor­mon­ar­ti­ge Stof­fe und Vit­amine. Eben wegen der viel­fäl­ti­gen Zusam­men­set­zung wird auch von Viels­stoff­ge­mi­schen gespro­chen. Die…

Sprossen selbermachen

…ein paar Uten­si­li­en wie z.B. ein Keim­glas (Reform­haus) oder ein Blu­men­un­ter­set­zer, der mit Anzu­cherde auf­ge­füllt wird. Kres­se­sa­men wach­sen auch auf ange­feuch­te­ter Wat­te, wenn kei­ne Erde zur Hand ist. Bocks­horn­klee-Spros­sen im Salat Wichtig…

Selbstmedikation bei Erkältungen

…rich­tig abflie­ßen. Dampf­in­ha­la­tio­nen sind wirk­sam. Dampf­in­ha­la­ti­on: Nötig ist dazu eine Schüs­sel, die beim Ein­fül­len von hei­ßem Was­ser nicht zer­springt, Euka­lyp­tus- oder Thy­mi­an­öl, ein Hand­tuch, eine nicht rut­schen­de Unter­la­ge für die…