Die Spagyrik des Theodor Krauß als Fortführung der Mattei’schen Elektrohomöopathie

…Ader­mit­tel (4 Prä­pa­ra­te), Brust­mit­tel (9 Prä­pa­ra­te), Darm­mit­tel (2 Prä­pa­ra­te), Fie­ber- und Ner­ven­mit­tel (3 Prä­pa­ra­te), Gewe­be­mit­tel (18 Prä­pa­ra­te), Kon­sti­tu­ti­ons­mit­tel (5 Mit­tel), Lymph­mit­tel (2 Prä­pa­ra­te) und Stoff­wech­sel­mit­tel (12 Prä­pa­ra­te). Die JSO-Kom­plex-Heil­wei­se umfasst…

Naturmedizin bei Kopfschmerzen/​Migräne

…auch aus Johan­nis­kraut. Phy­si­ka­li­sche The­ra­pie Atem- und Übungs­be­hand­lung wer­den im beschwer­de­frei­en Inter­vall emp­foh­len. Zum Bei­spiel Atem­the­ra­pie nach Ilse Mid­den­dorf (“erfahr­ba­rer Atem”). Erfah­rungs­ge­mäß brin­gen gera­de bei der Migrä­ne spe­zi­el­le Mas­sa­gen von…

PMS-Kopfschmerzen und was man dagegen tun kann

…Ursa­chen die­ser Kopf­schmer­zen vor allem auf einen ver­än­der­ten Hor­mon­spie­gel zurück­ge­hen, lie­gen hor­mo­nel­le Behand­lun­gen nahe. Dies wür­de jedoch bedeu­ten, mit Kano­nen auf Spat­zen zu schie­ßen – denn auch pflanz­li­che Prä­pa­ra­te oder…

Petersilie

…ist eines der belieb­tes­ten Küchen­ge­wür­ze der west­li­chen Welt. Falls nicht als Wür­zung eines Gerichts, so fin­det es sich als Deko­ra­ti­on auf Wurst­plat­ten, Kar­tof­fel­spei­sen, Sala­ten etc. Der Geschmack ist kräf­tig und…

Johannisbeere

© Simo­ne Trom­bach Name: Johan­nis­bee­re Latei­ni­scher Name: Ribes nigrum Ver­brei­tungs­ge­biet: Die Pflan­ze ist im euro­pä­isch-asia­ti­schen Wald­ge­biet bis zum Hima­la­ja, in Kana­da und Aus­tra­li­en zu Hau­se und wird vie­ler­orts kul­ti­viert. Anwendungsgebiete:…

Wildfrucht-Marmeladen

…eine Men­ge Arbeit macht. Aber es lohnt sich. Der Geschmack von Wild­früch­ten ist inten­si­ver als die Gar­ten­früch­te, hat höhe­re Vit­amin- und Mine­ral­stoff-Gehal­te ist also gesün­der. Wild­früch­te kön­nen auch in Kombinationen…

Nuss-Crepes mit Holundersirup

…nicht pam­pig sein. Ein Stück But­ter zer­las­sen, die Mas­se dünn und braun backen. Auf einen Tel­ler geben, Holun­der­si­rup dar­auf ver­tei­len. Danach den Crep in einer Rol­le auf­rol­len und in etwa 2 cm…

Kornelkirschenmarmelade (Hartriegel)

…leicht köchelnd wei­ter­ko­chen. Danach in Mar­me­la­den­glä­ser fül­len, gut ver­schlie­ßen. Die Vari­an­ten mit Agar-Agar oder dem Apfelpek­tin brau­chen ein wenig mehr Übung. Ein­ge­sen­det von Gun­du­la Erhardt Haben Sie auch einen lecke­ren Rezeptvorschlag?…

Schlehen-Likör – Lecker!

…ist lecker als Likör, Appe­ri­tif oder als Sau­ce zu Vanil­le­n­eis! Wohl bekommts! Ein­ge­sen­det von Chris­ta Schö­ler Haben Sie auch einen lecke­ren Rezept­vor­schlag? Dann schi­cken Sie uns eine e‑Mail. Wir arbeiten…