Blei

…Blei­es­sig­s­alz­auf­lö­sung, wel­che Hautent­zün­dun­gen sehr wirk­sam hebt, und nur auf gro­ße hautlose Stel­len gelegt, zuwei­len ein­ge­saugt wor­den ist, und Blei­ko­lik ver­ur­sacht hat. Glät­te und Men­ni­ge wer­den in Essig auf­ge­löst zum Blei­ex­trak­te, in…

Biesam

…geruch­lo­ser. Der unter der Haut etwa einen Zoll her­vor­ra­gen­de, an sich aber drei Zoll lan­ge, zween Zoll brei­te, behaar­te Bie­sam­beu­tel wird mit dem schmie­ri­gen Inhal­te aus­ge­schnit­ten, wieder zuge­näht und getrocknet…

Aal

Aal, Mur­ae­na anguil­la L. [Bloch, Fische III. Taf. 73.] Die­ser in Euro­pens Gewäs­sern sehr bekann­te Fisch ohne Bauch­flos­sen, des­sen Unter­kie­fer vor dem Ober­kie­fer her­vor­ragt, und des­sen Haut ein­fär­big ist, geht…

Dioskurides Arzneimittellehre – Übersicht

…Zit­ter­ro­chen., 18. Otter., 19. Schlan­genhaut., 20. Meer­ha­se., 21. Land­ha­se., 22. Stechro­chen., 23. Tin­ten­fisch., 24. See­bar­be., 25. Hoden des Fluss­pfer­des., 26. Hoden des Bibers., 27. Haus­wie­sel., 28. Frö­sche., 29. Wels., 30.…

Symptom-Verschiebung als Therapieprinzip der Homöopathie

…die Ver­schie­bung von Beschwer­den bei “erfolg­rei­cher” Behand­lung von Asth­ma auf die Haut (Ekzem­bil­dung). Dass die­se Syn­drom- Ver­schie­bung auch the­ra­peu­tisch nutz­bar ist, wur­de ledig­lich von Samu­el Hah­ne­mann und sei­nen Schü­lern systematisch…

Nagelpilz – ein Dauerbrenner bei (Hochleistungs-)Sportlern

…Umklei­de- oder Dusch­räu­men. Doch ent­schei­dender sind die vie­len Schä­di­gun­gen der Haut an den Füßen, Ein­engun­gen von Nägeln durch enges Schuh­werk oder klei­ne­re und grö­ße­re Ver­let­zun­gen bei der sport­li­chen Akti­vi­tät. Diese…

Kapuzinerkresse bekämpft Keime in den Harn- und Atemwegen

…es ansons­ten zu Schleim­haut­rei­zun­gen im Magen-Darm-Trakt kom­men kann. Auch bei Kon­takt mit der Haut ist Vor­sicht gebo­ten. Senf­öle wir­ken beim Auf­brin­gen auf die Haut als Kon­takt­all­er­gen. Wenn Sie Heil­kraft der

Frühjahrsputz für den Körper

…Blut und Orga­nen. Das kann eine Rei­he von Beschwer­den nach sich zie­hen, von erhöh­ter Infekt­an­fäl­lig­keit und Mus­kel­schmer­zen über Kör­per­ge­ruch und unrei­ne Haut und bis hin zur viel dis­ku­tier­ten Früh­jahrs­mü­dig­keit. Höchste…

Pollen

…lie­fert. Die kör­ner sind iso­lier­te Pflan­zen­zel­len von kuge­li­ger, eirunder, sel­te­ner stab- oder faden­för­mi­ger Gestalt, deren Zellhaut aus einer äußern kuti­ku­la­ri­sier­ten, oft gelb gefärb­ten Schicht (Exi­ne) und einer innern rei­nen Zellstoffschicht…

Krampfadern natürlich behandeln

…Doch für vie­le Men­schen sind gera­de die Bei­ne pro­blem­be­haf­tet: Besen­rei­ser­va­ri­zen – also kleins­te Hautvenen, die fei­ne röt­li­che Ver­äs­te­lun­gen bil­den und durch die Haut schim­mern – und Krampf­adern wer­den als unschön…