Lesetipp: Naturheilkunde für Kinder

Vie­le Eltern sind ver­un­si­chert, wenn ihre Kinder krank sind. Die­se Ver­un­si­che­rung basiert häu­fig auf man­geln­dem Wis­sen, was denn da im Kör­per des Kin­des gera­de vor sich geht. Des­halb ver­mit­teln die…

Alles Käse!?

Käse ist ein Nah­rungs­mit­tel mit lan­ger Tra­di­ti­on und wach­sender Belieb­heit. Und das nicht nur weil Ver­brau­cher wegen der nicht abreis­sen­den Fleisch­scan­da­le Ersatz suchen. Käse wird als schmack­haf­tes, leich­tes und variabel…

Blumenkatzes’ Heilsalbe

Fri­scher Stein­klee im auf­ge­lös­ten Fett Im Wes­ten Ber­lins liegt das klei­ne Dörf­chen Gatow, rund­her­um ein Natur­schutz­ge­biet. Das ist genau die rich­ti­ge Umge­bung für Rita Rei­ni­cke. Die Sozi­al­päd­ago­gin lebt seit 20 Jahren…

Lesetipp: “Von Blättern und Zweigen”

Nicht immer ist ‚weni­ger mehr’. Bei einer Ver­qui­ckung von regio­na­len Rezep­ten mit ein­hei­mi­schen Kräu­tern und dem indi­schen Medi­zin­kon­zept Ayur­ve­da kön­nen Feh­ler pas­sie­ren. Ein nicht wieder gut zu machender Feh­ler ist,…

Kreuzberger Heilpflanzenführung

Heil­pflan­zen in der Stadt sind oft unbe­ach­tet. Prak­tisch las­sen sie sich jedoch an sämt­li­chen Weg­rän­dern, Ufer­we­gen, Ver­kehrs­in­seln ent­de­cken. Denn in der Stadt haben Heil­pflan­zen noch Über­le­bens­chan­cen. Ganz im Gegen­satz zum…

Lesetipp: Wickel, Auflagen und Kompressen

Die­se natur­heil­kund­li­chen Anwen­dun­gen haben oft gro­ße Wir­kun­gen: Sie hel­fen bei klei­nen Weh­weh­chen, lin­dern ver­schie­dens­te star­ke oder läs­ti­ge Beschwer­den, unter­stüt­zen beim Hei­len oder tun ein­fach nur gut. Die Anwen­dun­gen leis­ten einen…

Efeu: Gut bei Husten

Efeu-Blü­ten (Hede­ra helix) Immer­grün, uner­müd­lich klet­ternd, gif­tig und unglaub­lich beliebt: Die Schat­ten­pflan­ze, die eigent­lich kei­ne ist. Sie hat bemer­kens­wer­te Eigen­schaf­ten und vie­le unter­schied­li­che Gesich­ter. Ihr belieb­ter Ein­satz in der Schulmedizin:…

2009/​4: Heilpflanzen in einem Naturpark

Olaf Tet­zinski Unter dem Mot­to “Die Heil­pflan­ze, dein Freund und Hel­fer” steht die Füh­rung des Heil­prak­ti­kers Olaf Tet­zinski. Er hat sich eine beson­de­re Umge­bung dazu aus­ge­sucht: Den “Natur­park Schö­ne­berg Südgelände”.…

Johanniskraut: Vom Teufels- zum Herrgottskraut

Johan­nis­kraut (Hyperi­cum per­fo­ra­tum) Als vor­über­ge­hen­de Behand­lung und zur Auf­hel­lung des ver­düs­ter­ten Gemüts wer­den ger­ne Prä­pa­ra­te aus einer bestimm­ten Heil­pflan­ze emp­foh­len: Johan­nis­kraut. Die tra­di­tio­nell bedeut­sa­me Pflan­ze steht auf­grund ihrer Phä­no­me­no­lo­gie sinnbildhaft…

Handelsware Arzneipflanzen

Heil­pflan­zen sind ein wich­ti­ges Han­dels­gut. Wegen ihrer Ver­wen­dung in Arz­nei­mit­teln, Kos­me­ti­ka oder Rei­ni­gungs­mit­teln steigt der Bedarf welt­weit ste­tig. Schon län­ger wird durch geziel­ten land­wirt­schaft­li­chen Anbau wie auch spe­zi­el­len Züch­tun­gen die…