Deutsche Akupunktur

Der Lebens­we­cker mit einem Ersatz-Nadel­kopf Der deut­sche Leh­rer, Erfinder, Mecha­ni­ker und Medi­zin­ge­rä­te-Her­stel­ler Carl Baun­scheidt erfand im 19. Jahr­hun­dert ein mecha­ni­sches Nadelungs­ge­rät. Der soge­nann­te Lebens­we­cker wur­de zu einem Ver­kaufs­schla­ger. Denn medizinische…

Guajak: Heilpflanze für die Lustseuche

Gua­jak (Guaiacum offi­ci­na­le) Gua­jak (Gua­ja­cum L.) ist eng mit der Ent­de­ckung der “Neu­en Welt” ver­knüpft. Die Erobe­rer hat­ten neben Gold, Sil­ber, vie­len Neu­ig­kei­ten auch eine Krank­heit mit­ge­bracht: Syphil­lis oder die…

Reizend: Therapeutische Wärme- und Kältebehandlungen

Die Fra­ge “soll die Brust­drü­sen-Ent­zün­dung (“Masti­tis”) von stil­len­den Frau­en mit küh­len oder war­men Umschlä­gen behan­delt wer­den?” erhitzt bei Kon­gres­sen immer wieder die Gemü­ter von Natur­heil­kund­lern. Ers­te­res hemmt die Ent­zün­dungs­ak­ti­vi­tät und…

Fieber: Nicht unterdrücken, sondern fördern

Ist Fie­ber nun gut oder nicht? Schul­me­di­zi­ner und Natur­heil­kund­ler sind gegen­sätz­li­cher Mei­nung und haben unter­schied­li­che Vor­ge­hens­wei­sen. Vie­le Eltern und Erwach­se­ne sind oft ver­un­si­chert. Für natur­heil­kund­lich Ori­en­tier­te ist ein­deu­tig: Fie­ber ist…

Nichts geht ohne Pfeffer

Pfef­fer­pflan­ze Frü­her war das Pfef­fer so wert­voll, dass es mit Gold auf­ge­wo­gen wur­de. Heu­te ist es das wich­tigs­te Gewürz in der west­li­chen Welt. Sei­ne Würz­kraft und die ver­dau­ungs­för­dern­de Wir­kung wird…

Hopfen – mehr als nur Bierwürze

Hop­fen­zap­fen Der größ­te Teil der Hop­fen­ern­te geht tat­säch­lich in die Bier­pro­duk­ti­on. Weni­ger bekannt sind medi­zi­ni­sche und phy­to­hor­mo­nel­le Wir­kun­gen der Pflan­ze. Und: Neu­es­te Erfor­schun­gen eines iso­lier­ten Wirk­stof­fes von Hop­fen­zap­fen könn­ten eine…

Liebstöckel: Gewürz, Aphrodisiakum und Arznei

Lieb­stö­ckel (Levi­sti­cum offi­ci­a­le) Das Kraut schafft Abhil­fe, wenn das “Lie­bes­stö­ckel” des Man­nes nicht mehr steht – behaup­ten Erfah­rungs­heil­kun­di­ge. Ande­re lächeln dar­über nur. Fest steht jedoch: Lieb­stö­ckel ist ein Kraut mit…

Vielseitiger Majoran

Majo­ran (Ori­ga­num majo­ra­na) Majo­ran ist ein viel­sei­ti­ges und vor allem unter­schätz­tes Küchen­ge­würz. In der Erfah­rungs­heil­kun­de ist es als Medi­ka­ment aner­kannt und ent­hält Inhalt­stof­fe, die für Dia­be­ti­ker oder Alz­hei­mer­pa­ti­en­ten zukünf­tig Bedeutung…

Teufelskralle gegen Rheuma

Zur Bekämp­fung von Arthro­se und Rheu­ma waren syn­the­ti­sche Wirk­stof­fe vie­le Jahr­zehn­te lang Mit­tel der Wahl – die sog. nicht-ste­ro­ida­len Anti­rheu­ma­ti­ka (NSAR) und neu­er­dings auch die Coxi­be. Doch Ende 2004 schreckten…

Echinacea gegen Erkältung

Pur­pur­ner Son­nen­hut (Echinacea pur­pu­rea) Schnee, Regen, Käl­te, win­di­ge, unge­müt­li­che Tage bestim­men die nächs­ten zwei Mona­te. Unser Immun­sys­tem muss auf Hoch­tou­ren arbei­ten, um die bevor­ste­hen­den Viren­an­stür­me zu bekämp­fen. Mit einer bewährten…