Lerche
Lerche, Alauda arvensis, L. [Frisch, Vögel, tab. 15. / 1.] deren beiden äußern Schwanzfedern äußerlich der Länge nach weiß, die mittelsten auf der innern Seite rostfarbig sind, ein bekannter Vogel…
Die Welt der Heilpflanzen
Lerche, Alauda arvensis, L. [Frisch, Vögel, tab. 15. / 1.] deren beiden äußern Schwanzfedern äußerlich der Länge nach weiß, die mittelsten auf der innern Seite rostfarbig sind, ein bekannter Vogel…
Leinblattgoldhaar, Chrysocoma Linosyris, L. [Columna, Ecph. I. p. 85. Ic.]mit bandförmigen, glatten Blättern und schlaffen Blumendecken, ein in der Pfalz, dem Elsaß, im Brandenburgischen und in Sachsen in bergichten Hainen…
Kupfer (Cuprum, Venus), ein bekanntes, rothes, zähes, ziemlich klingendes, und gerieben widrig riechendes und schmeckendes Metall von 8, 876 Schwere, welches erst im Weißglühen bei etwa 1450° Fahr, schmilzt. Während…
…Natur zuweilen zur Räucherung als eines zertheilenden, schmerzstillenden Mittels, in chronischen Kopfschmerzen und ungenannten Nervenbeschwerden. Die Künstler bereiten geheimnisvoll einen geruchlosen, schätzbaren Firniß daraus. In wiefern er vom occidentalischen, welcher…
Kockelmondsamen, Menispermum cocculus, L. [Zorn pl. med. T. 584.] mit herzförmigen, zugestumpften, stachlicht gespitzten Blättern und rissigem Stengel, ein in Ostindien, vorzüglich Malabar, Zey-lon, Java und Amboina zwischen den Felsen…
Knollenhahnefuß, Ranunculus bulbosus, L. [Curt. flor. lond. Tab. 80.] mit zusammengesetzten Blättern, vielblüthigem, aufrechtem Stengel, gefurchten Blumenstielen und rückwärts gebogenen Blumendecken, ein schuhhohes Kraut mit perennirendes Wurzel auf Wiesen, welches…
Kikekunemalo, ist (wie wir es erhalten) ein Harz, welches kaum ein Zwanzigtel gummichte Theile in seiner Mischung hat, grünlich halbdurchsichtig, fast wie das Guajakharz, zerbrechlich, von etwas schärflichem Geschmacke und…
Kienfichte, Pinus syluestris, L. [Zorn, pl. med. Tab. 526.] mit Paaren steifer Blätter, und eirund kegelförmigen, oft paarweisen Zapfen, von der Länge der Blätter und mit länglicht stumpfen Schuppen, ein…
Kellerassel, Oniscus asellus, L. [Schaeff. Tab. 92.] Dieses gegliederte, vierzehnfüsige Insekt, unter dem Nahmen der Kellerwürmer (Millepedes, aselli) bekannt, ist eirund, hat zwei einfache Fühlhörner, und einen stumpfen, zweitheiligen Schwanz,…
Johannisbeerribizel, Ribes rubrum, L. [Zorn. pl. med. Tab. 78.] mit glatten, hängenden Beerentrauben, und ziemlich platten Blumen, ein stachelloser, bis zehn Schuh hoher, auf bergichten, buschichten Plätzen einheimischer, in unsern…