Symptom-Verschiebung als Therapieprinzip der Homöopathie

…Rück­wärts­ent­wick­lung der Beschwer­den. Nur indi­vi­dua­li­sier­te Arz­nei­mit­tel­fin­dung ist erfolg­reich Wäh­rend Hah­ne­mann medi­zin­phi­lo­so­phi­sche Spe­ku­la­tio­nen fern lagen (“Macht’s nach, aber macht’s genau nach!”), kann in den Erkennt­nis­sen von Hah­ne­mann und Hering spe­ku­la­tiv ein…

Tiergifte in der Homöopathie

Nicht allein die Phy­to­the­ra­pie, son­dern auch die Homöo­pa­thie Samu­el Hah­ne­manns hat in den ver­gan­ge­nen zwei Jahr­hun­der­ten vie­len Phar­ma­ko­poen neue Anre­gun­gen gege­ben. So lie­fer­te die homöo­pa­thi­sche For­schung zahl­rei­che Aus­sa­gen über die…

Gebrauchsinformation Ad1 Avena cp D10 JSO

Sehr geehr­te Pati­en­tin, sehr geehr­ter Pati­ent! Bit­te lesen Sie fol­gen­de Gebrauchs­in­for­ma­ti­on auf­merk­sam durch, da sie wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen dar­über ent­hält, was Sie bei der Anwen­dung die­ses Arz­nei­mit­tels beach­ten sol­len. Wen­den Sie…

Wachstumsschmerzen: Wenn das “Großwerden” schmerzt

Schmer­zen wäh­rend des Wachs­tums wer­den bei Vor­schul- und Schul­kin­dern oft nicht rich­tig ernst genom­men. Doch ein­ge­bil­det sind sie nicht, nur schwer zu erken­nen. Meist begin­nen die Atta­cken abends, wenn das…

Heilpflanzen bei Neurodermitis

The­ra­peu­ti­sche Crux – so bewer­ten vie­le Medi­zi­ner die Neu­ro­der­mi­tis (“ato­pi­sches Ekzem”). Das bedeu­tet: Es ist ein Kreuz mit der schul­me­di­zi­ni­schen Behand­lung, weil eine Bes­se­rung oft nur schwer, eine Hei­lung fast…

Migräne – was tun?

Etwa ein Zehn­tel der Bevöl­ke­rung stellt sich frü­her oder spä­ter die Fra­ge: “Migrä­ne oder ande­re Kopf­schmer­zen – was tun?” Chro­ni­scher Schmerz im Kopf­be­reich gehört ohne Zwei­fel zu den meist­ver­brei­te­ten Zivilisationskrankheiten.…

Schlaf (Teil 2) – Wenn die Nacht zum Tag wird

Schlaf ist – wie im Teil 1 aus­führ­lich dar­ge­stellt wur­de – ein wich­ti­ger Bestand­teil des mensch­li­chen Lebens. Aber nicht immer ist ein Schlaf wirk­lich erhol­sam und erquick­lich. Schwie­rig­kei­ten beim Ein­schla­fen, häufiges…

Lesetipp: Heilpflanzensäfte. Pure Kraft für Gesundheit und Wohlbefinden

Cover © ML Ver­lag Heil­pflan­zen sind viel­sei­tig ver­wend­bar. Aus ihnen wer­den Tees, Tink­tu­ren, Extrak­te, Sal­ben, Cremes, Fer­tig­arz­nei­en und Heil­pflan­zen­säf­te her­ge­stellt. Heil­pflan­zen­säf­te gel­ten als tra­di­tio­nel­les pflanz­li­ches Arz­nei­mit­tel und unter­lie­gen stren­gen Herstellungskriterien:…

Lesetipp: Nebenwirkungen natürlich behandeln

Buch­co­ver © Man­kau Ver­lag Vie­le Men­schen in Deutsch­land lei­den an chro­ni­schen Erkran­kun­gen, wobei oft­mals eine lang andau­ern­de, wenn nicht sogar lebens­läng­li­che Medi­ka­ti­on ver­ord­net wird. Die­se Medi­ka­men­te sind not­wen­dig, um die…