Heilpflanzenführung auf dem Kreuzberg in Berlin

…zum Heil­prak­ti­ker Georg Brasch, der die­se Kräu­ter­füh­rung bestritt: www.hpbrasch.de Pyr­ro­li­zi­di­nal­al­ka­lo­ide und ihre Pro­ble­ma­tik für die Verbrau­cher Das Bun­des­amt für Risi­ko­be­wer­tung (BfR) wur­de 2002 gegrün­det, um den gesund­heit­li­chen Ver­brau­cher­schutz zu bewerten.…

Energie und Gesundheit: Sofortiges Handeln nötig

Auch wenn König Fuß­ball wich­ti­ge The­men in den media­len Hin­ter­grund vie­ler Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ver­drängt: Die andau­ern­de Ölka­ta­stro­phe im Golf von Mexi­ko droht zu einer der größ­ten men­schen­ge­mach­ten Umwelt­ka­ta­stro­phen aller…

Myrrhe

Myrrhe(nharz), Gum­mi­harz, das aus Ara­bi­en und von der Somal­küs­te meist über Aden und Bom­bay in den Han­del kommt. Die afri­ka­ni­sche M. stammt von Com­mi­pho­ra abyssi­ni­ca, die ara­bi­sche Fad­hi­li von andern…

Rezeptierbuch der JSO-Komplex-Heilweise (Auszug)

mit einem Anhang über bikom­ple­xe Heil­mit­tel und beson­de­re Spe­zia­li­tä­ten, 4. Auf­la­ge von C.E.G. Lux, Bad Wies­see-Süd Johan­nes Sonn­tag, Ver­lags­buch­hand­lung, Regens­burg, 1941. Anhang (S. 142–8) … Die nun nach­fol­gend ange­führ­ten bikom­ple­xen Heilmittel…

Gesund mit Feuer, Luft, Wasser und Erde

Die moder­ne Bal­neo­lo­gie fusst auf der Ele­men­te-Leh­re der Grie­chen. Sie ist ein wesent­li­cher Bestand­teil natur­heil­kund­li­cher The­ra­pien zur Behand­lung von Krank­hei­ten. Aller­dings bie­tet sie auch mit indi­vi­du­ell ange­pass­ten Teil-Anwen­dun­gen im Urlaub…

Thymian: Mit Pflanzenkraft frisch durchatmen

Der wür­zi­ge Thy­mi­an ist schon lan­ge ein wich­ti­ges Gewürz und fin­det sich wohl in jedem Haus­halt. Doch das Kraut kann mehr, als nur unse­re Gerich­te mit sei­nem äthe­ri­schen Öl geschmacklich…

Floraglück®: Das Ende der Verstopfung

chro­ni­sche Ver­stop­fung muß nicht sein! Flo­ra­glück® macht die Darm­flo­ra (Darm­bak­te­ri­en) glück­lich das Floraglück®-Inulin sti­mu­liert die Darm­ak­ti­vi­tät der Stuhl wird wei­cher, der Stuhl­gang leich­ter bald gehört die Ver­stop­fung der Ver­gan­gen­heit an “Ent­schei­dend ist,…

Naturmedizin bei Kopfschmerzen/​Migräne

© psdesign1, 2015 (fotolia.com, #60962332) Kopf­schmer­zen gel­ten als häu­figs­te Volks­krank­heit – mehr als jeder zwei­te Mensch bei uns ist betrof­fen. Am häu­figs­ten sind Span­nungs-Kopf­schmerz und Migrä­ne. Span­nungs-Kopf­schmerz ist kür­zer oder

Schmerz – ein guter Freund?!

Blü­hen­de Wei­de Schmerz ist exis­ten­ti­ell. Das Ver­ständ­nis von Bedeu­tung und Sinn­haf­tig­keit hat sich bis in die Moder­ne immer wieder gewan­delt. Die heu­ti­ge Medi­zin bekämpft ihn, dekla­riert Schmerz­frei­heit als Ziel, will den…

Waldmeister – das verbannte Heilkraut

Wald­meis­ter (Aspe­ru­la odo­ra­ta) Im Mai ist Wald­meis­ter-Zeit. Den typi­schen, ech­ten Geruch und Geschmack des Heil­krauts ken­nen oft nur noch Älte­re. Weil Wald­meis­ter Cuma­rin ent­hält, wird das Heil­kraut wegen der einzuhaltende…