Lesetipp: Heilpflanzensäfte. Pure Kraft für Gesundheit und Wohlbefinden

Cover © ML Ver­lag Heil­pflan­zen sind viel­sei­tig ver­wend­bar. Aus ihnen wer­den Tees, Tink­tu­ren, Extrak­te, Sal­ben, Cremes, Fer­tig­arz­nei­en und Heil­pflan­zen­säf­te her­ge­stellt. Heil­pflan­zen­säf­te gel­ten als tra­di­tio­nel­les pflanz­li­ches Arz­nei­mit­tel und unter­lie­gen stren­gen Herstellungskriterien:…

Lesetipp: Endlich wieder gut schlafen

© süd­west ver­lag End­lich mal wieder gut schla­fen – der Titel des Buches ent­spricht dem tie­fen Wunsch vie­ler Men­schen mit Schlaf­stö­run­gen. Von Schlaf­stö­run­gen sind Mil­lio­nen von Men­schen in Deutsch­land betroffen:…

Lesetipp: Nebenwirkungen natürlich behandeln

Buch­co­ver © Man­kau Ver­lag Vie­le Men­schen in Deutsch­land lei­den an chro­ni­schen Erkran­kun­gen, wobei oft­mals eine lang andau­ern­de, wenn nicht sogar lebens­läng­li­che Medi­ka­ti­on ver­ord­net wird. Die­se Medi­ka­men­te sind not­wen­dig, um die…

Lesetipp: Wickel, Auflagen und Kompressen II

…im Detail auf­ge­führt. Ihre Aus­wahl ori­en­tiert sich an den am häu­fig vor­kom­men­den all­täg­li­chen Beschwer­den oder Erkran­kun­gen. Das Buch umfasst 120 Sei­ten und ist klar struk­tu­riert auf­ge­baut. Es ist ver­ständ­lich und…

Heilpflanzenführung auf dem Kreuzberg in Berlin

Der Kreuz­berg im Ber­li­ner Stadteil Kreuz­berg Bei hoch­som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren fand der Lan­ge Tag der Stadt­Na­tur [1] am 17. und 18. Juni in Ber­lin statt. Seit zehn Jah­ren ver­an­stal­tet die Stiftung…

Lesetipp: Echt süß! Gesunde Zuckeralternativen im Vergleich.

© VAK-Ver­lag GmbH Wer sei­nen Zucker­kon­sum aus wel­chen Beweg­grün­den auch immer ein­schrän­ken möch­te, dem ist das Buch “Echt süß!” ans Herz gelegt: Die Bio­lo­gin und Ernäh­rungs­wis­sen­schaft­le­rin Dr. Andrea Flem­mer hat alles…

Medienfasten: Für die ganzheitliche Gesundheit

Gemein­sa­me Zeit: Vor­le­sen Tota­le Medi­en­nut­zung gehört in unse­re Zeit. Fern­se­hen, Radio hören, stän­dig per Han­dy online sein und im Inter­net kau­fen, sich infor­mie­ren oder spie­len. Je nach Alter oder Geschlecht…

Heilpflanzen des Gehsteigbiotops

A. Wanit­schek bei der Füh­rung im Reu­ter­kiez Zum 11. Male fand in Ber­lin der Lan­ge Tag der Stadt­Na­tur statt. [1]. Natür­lich ste­hen auch Kräu­t­er­wan­de­run­gen auf dem Pro­gramm. Denn Heil­kräu­ter wachsen…

Selber kochen macht schlank

Gemü­se schnip­peln – auch Teil der Vor­be­rei­tun­gen Fer­tig- und Halb­fer­tig­pro­duk­te machen die täg­li­che Ernäh­rung leicht, leider auch dick, haben Wis­sen­schaft­ler fest­ge­stellt. Alle Schrit­te rund um die Her­stel­lung des Essens –…

Medizin-Nobelpreis: Beifuß-Artemisinin gegen Malaria

Bei­fuß (Arte­mi­sia offi­ci­na­lis) Die dies­jäh­ri­ge Aus­lo­bung des Medi­zin-Nobel­prei­ses ist in vie­ler­lei Hin­sicht bemer­kens­wert: Zum ers­ten Mal ist der Wirk­stoff einer Heil­pflan­ze – Bei­fuß (iso­lier­tes Arte­mi­si­nin) – Gegen­stand der Ehrung. Und:…