Homöopathie bei Grippe – Hilfen zur Selbsthilfe

Homöo­pa­thie ist die Krank­heits-Behand­lung mit beson­de­ren Arz­nei­mit­tel-Signa­len. Anders als sonst in der Medi­zin sind homöo­pa­thi­sche Mit­tel nicht gegen Beschwer­den oder Stö­run­gen gerich­tet. Son­dern tei­len dem Orga­nis­mus mit, in wel­che Richtung…

Arthrose

Gelenk­ab­nut­zung. Sym­pto­me: Anfangs nur leich­te und zie­hen­de Gelenk­schmer­zen, die aber mit der Zeit stär­ker wer­den, Mor­gensteif­heit, spä­ter Gelenk­schwel­lun­gen, Ver­stei­fung. Ursa­chen: grund­sätz­lich noch unbe­kannt; als begüns­ti­gend gel­ten Bewe­gungs­man­gel, ste­ti­ge Fehl- oder…

WHO-Monographie Radix Ginseng

Radix ginseng

Defi­ni­ti­on Radix gin­seng ist die getrock­ne­te Wur­zel von Panax gin­seng C.A. Mey­er (Ara­li­aceae) (1–5).1 1 Gedämpf­te Panax gin­seng-Wur­zel wird im japa­ni­schen Arz­nei­buch als “Roter Gin­seng (Gin­seng Radix Rubra)” auf­ge­führt (2).…

DHU Bicomplex 25 – Wassersuchtmittel

…Was­ser­re­ten­ti­on bei chro­ni­schen Nie­ren­er­kran­kun­gen mit und ohne Haut­er­schei­nun­gen. Gesichts­öde­me. Kali­um chlor­a­tum D6 Eiweiß­spu­ren im Harn. Sub­aku­te bis chro­ni­sche Katar­rhe im Uro­ge­ni­tal­sys­tem. Lympha­ti­sche Gesichts­schwel­lun­gen, beson­ders der Augen­lider. Kali­um phos­pho­ri­cum D6 Als Ener­gie­mit­tel aller…