Krebs

…2. Akti­vie­rung der kör­per­li­chen Fähig­kei­ten durch Kran­ken­gym­nas­tik Sport Bewe­gungs­the­ra­pie 3. Akti­vie­rung der Stoff­wech­sel­pro­zes­se durch Ernäh­rungs­the­ra­pie Umstim­mungs­the­ra­pie Colon-Hydro-The­ra­pie Sau­er­stoff­the­ra­pie Ent­gif­tung 4. Akti­vie­rung der kör­per­ei­ge­nen Abwehr­kräf­te durch Fie­ber­the­ra­pie Phy­to­the­ra­pie (vor allem mit Mis­tel­prä­pa­ra­ten) hoch­do­sier­te Gaben…

Heilfasten

Begrün­der: Das heu­te prak­ti­zier­te Heil­fas­ten ent­stand wahr­schein­lich aus der alten Tra­di­ti­on vie­ler Reli­gi­ons­ge­mein­schaf­ten, regel­mä­ßi­ge Fas­ten­ta­ge ein­zu­hal­ten. Der ame­ri­ka­ni­sche Arzt Dr. Edward H. Dew­ey (1840–1904) gilt jedoch als Begrün­der, weil er…

Blutarmut

Anämie. Die häu­figs­ten For­men der Blut­ar­mut sind die Eisen­man­gel­an­ämie und gefähr­li­che per­ni­ziö­se Anämie (Per­ni­cio­sa). Ande­re For­men sind Fol­gen eines Man­gels an roten Blut­kör­per­chen, die ent­we­der in zu gerin­gem Maße im…

Ayurveda

…ner­vö­sen Anspan­nun­gen lei­den. Sta­tus: Ayur­ve­da wird als Kur­me­tho­de auch von Medi­zi­nern immer mehr aner­kannt. Kuren sind in spe­zi­el­len Ayur­ve­da-Zen­tren und Kli­ni­ken mög­lich (wei­te­re Infor­ma­tio­nen sie­he Adres­sen). Quel­le © Mit freundlicher…

Migräne – was hilft, wenn Kopfschmerzen nicht aufhören?

…#77879779) Ein Migrä­ne-Anfall kann ver­schie­de­ne Aus­lö­ser haben, die von bestimm­ten Nah­rungs­mit­teln bis hin zu anhal­ten­dem Stress rei­chen. Aus die­sem Grund emp­fiehlt Natur­me­di­zin-Exper­te Prof. Dr. Andre­as Mich­al­sen aus dem Ber­li­ner Immanuel-Krankenhaus,…

Unsere Haut

…den äus­se­ren Blut­kreis­lauf an, son­dern es wer­den über die Reflex­zo­nen auch inne­re Orga­ne sti­mu­liert und der Lymph­fluss ange­regt. Ins­ge­samt wird so auch die kör­per­ei­ge­ne Abwehr ange­regt. Auch das soge­nann­te Hautbild…

Jsostoma: Magen-Darm-Beschwerden pflanzlich loswerden

…Groß­teil an Lebens­freu­de neh­men. Die fol­gen­den Infor­ma­ti­on zu den Ursa­chen der Beschwer­den und zu dem pflanz­li­chen Prä­pa­rat Jsosto­ma® S (im Fol­gen­den nur als Jsosto­ma bezeich­net, aus­ge­spro­chen “Iso-sto­ma”) soll Ihnen helfen,…

Ginseng im Sport (Leistungssteigerung)

…der Ara­li­aceae. Es gibt meh­re­re Gin­seng-Arten wie asia­ti­schen Gin­seng, korea­ni­schen Gin­seng, chi­ne­si­schen Gin­seng (Panax gin­seng), ame­ri­ka­ni­schen Gin­seng, kana­di­schen Gin­seng (Panax quin­que­fo­li­us) und sibi­ri­schen Gin­seng (Eleu­thero­coc­cus sen­ti­co­sus). Zahl­rei­che asia­ti­sche Län­der, insbesondere…

WHO-Monographie Radix Ginseng

Radix ginseng

…pir­acetam. Acta phy­sio­lo­gi­ca et the­ra­peu­ti­ca Lati­no­ame­ri­ca­na, 1982, 32:277–285. Cheng XJ et al. Pro­tec­ti­ve effects of gin­se­no­si­des on anoxia/​​reoxygenation of cul­tu­red rat myo­cytes and on reper­fu­si­on inju­ries against lipid per­oxi­da­ti­on. Biomedica…