Sauerstoff-Therapie
Sauerstoff ist für das Leben auf der Erde ebenso wichtig wie Wasser. Ohne Sauerstoff wäre es unserem Körper unmöglich zu existieren, denn Sauerstoff ist für die Gesundheit und die permanente…
Die Welt der Heilpflanzen
Sauerstoff ist für das Leben auf der Erde ebenso wichtig wie Wasser. Ohne Sauerstoff wäre es unserem Körper unmöglich zu existieren, denn Sauerstoff ist für die Gesundheit und die permanente…
Symptome: Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Herzbeklemmung, Schwindel, Kopfschmerzen, Magendruck, Zittern, feucht-kalte Hände, kalte Füße. Ursachen: Überlastung, Schlafmangel, Angstzustände, Drogenmißbrauch (auch Alkohol- und Nikotinmißbrauch). Behandlung: Achtung! Bei andauernden Beschwerden ist eine therapeutische Behandlung unbedingt…
Symptome: rote Pickel, Schwellungen oder Ausschlag. Bei Allergikern Atemnot, Blässe und Pulsbeschleunigung, Schwindel, Erbrechen und Kollaps. Ursachen: meist allergische Reaktionen auf Substanzen in Speichel oder Kot des Insekts, die in…
Sie benötigen dazu zwei Fußbadewannen, geeignet sind auch ein ähnliches Plastikgefäß (Eimer) oder das Duschbecken dicke Wollsocken. So wird’s gemacht: Füllen Sie eine Fußbadewanne mit sehr warmem Wasser. In die…
Der Blutkreislauf in den Gefäßen der Gliedmaßen oder des Gehirns ist behindert. Symptome: kalte, kribbelnde (“eingeschlafene”) Glieder, Herzschmerzen, Augenflimmern, Konzentrationsstörungen, Schwindel. Ursachen: Verlegung einer kleinen Arterie, Ablagerungen von Fettstoffen (Arteriosklerose),…
Das Dampfbad wird hier als (Teil-)Heilverfahren und als Einrichtung vorgestellt, welches nur mit entsprechenden saunatechnischen Geräten ausgeführt werden kann. Ausführung: Das Dampfbad ist ein Schwitzbad ähnlich der Sauna, aber mit völlig…
Sie benötigen dazu: einen großen Kochtopf ein großes Handtuch einen Hocker ätherische Öle oder Kräuterzusätze So wird’s gemacht: Lösen Sie die Kräuterzusätze nach Belieben in Wasser auf. Bringen Sie dann…
Hypotonie. Wenn die Werte niedriger als 100 zu 95 sind. Symptome: Schwindel vor allem beim Bücken und nach dem Aufstehen, häufiges Frieren, kalte Füße und Hände, Kopfschmerzen, Neigung zu Ohnmacht, rasche…
Hypertonie. Wenn bei Menschen unter 50 Jahren die Werte höher als 145 zu 95 und bei älteren Menschen höher als 160 zu 95 liegen. Symptome: bei leichter Erhöhung keine spürbaren…
Anämie. Die häufigsten Formen der Blutarmut sind die Eisenmangelanämie und gefährliche perniziöse Anämie (Perniciosa). Andere Formen sind Folgen eines Mangels an roten Blutkörperchen, die entweder in zu geringem Maße im…