Keine Angst vor den Wechseljahren!

…Alarm­stu­fen, zieht Flüs­sig­keit aus der Haut in Rich­tung der wich­tigs­ten Orga­nen (Ver­such der Ent­gif­tung!): Daher Aus­trock­nung der Haut (wer will das schon?). Kaf­fee hat nichts zu bie­ten, was wir in…

Heilsame Wärme-Kälte-Reize

…ver­schie­de­ner Art. Die­se Mass­nah­me sorgt auch, lang­fris­tig ange­wen­det, für eine gute Hautdurch­blu­tung. Das Bin­de­ge­we­be wird straf­fer, die Haut rosi­ger und schö­ner – und dass ohne alle teu­ren Pfle­ge­pro­duk­te. Die können…

Planschpralinen: Luxus pur

…auch die Plansch-Pra­li­nés lösen sich in war­mem Bade­was­ser schnell auf. Dabei ent­steht ein duf­ten­des Ölbad, dass spür­bar ange­nehm auf der Haut ist. Nie­mand muss sich hin­ter­her – und zumeist auch…

Lesetipp: Argan‑Ö

…ange­regt wer­den. Im 20. Jahr­hun­dert gelang­te das Wis­sen von der Zusam­men­set­zung des Öls, sei­nen her­vor­ra­gen­den Haut pfle­gen­den und Haut schüt­zen­den Eigen­schaf­ten über ein marok­ka­ni­sches Labor zu inter­na­tio­nal agie­ren­den Kos­me­tik­fir­men. Wegen…

Rheuma: Hilfe durch Heilpflanzen

…das schmer­zen­de Gelenk legen und ein Frot­tee­tuch dar­um wickeln. Der Umschlag darf nur 10 Minu­ten auf der Haut ver­blei­ben. Danach die Haut gut abwa­schen. Die Anwen­dung darf zwei Mal pro…

Pfefferminze: Vielseitiges Heilkraut

…und könn­te so als virus­hem­men­des Medi­ka­ment bei “chro­nisch-wie­der­keh­ren­den” Her­pes­in­fek­tio­nen von Haut oder Schleimhaut bedeut­sam wer­den. Vor allem, indem es die wei­te­re Aus­brei­tung eines gera­de begin­nen­den Her­pes “ver­hin­dert”. Ähn­lich wie dies…

Vielseitiger Senf

der Anwen­dung soll­te bei Erwach­se­nen nur 3–6 Minu­ten betra­gen – bis die Hautrötung ein­setzt. Dann wird die Gaze ent­fernt, die Pas­te voll­stän­dig von der Haut abge­wa­schen, abge­trock­net und anschlies­send mit…

Wohlfühl-Wunderwaffe “Ansteigendes” Fußbad

…(5 Minu­ten) War­um ein Fuß­bad wirkt War­mes Was­ser erwei­tert Blut­ge­fä­ße. Des­halb fließt Blut ver­stärkt vom Inne­ren des Kör­pers zur Haut. Dies regt den Kreis­lauf an. Leicht frös­teln­de, aus­ge­kühl­te Men­schen nehmen…

Pfefferminze: Die Arzneipflanze 2004

…rasch und leicht in die Haut ein und könn­te so als viru­zi­des Medi­ka­ment bei rezi­di­vie­ren­den (“chro­nisch-wie­der­keh­ren­den”) Her­pes­in­fek­tio­nen von Haut oder Schleimhaut bedeut­sam wer­den. Vor allem, indem es die wei­te­re Ausbreitung…

Schröpfen

…Glas­glo­cken (Schröpf­köp­fe) auf bestimm­te Hautreflex­zo­nen an Rücken oder Bauch auf­ge­setzt. Da die Schröpf­köp­fe zuvor luft­leer gepumpt wur­den, sau­gen sie sich sofort auf der Haut fest und zie­hen Haut und Gewebe…