Sommerbaumwolle
…Spitze an, und läßt sie bis auf die Haut glimmen, gewöhnlich durch Blasen mit dem Munde angefacht. Im allgemeinen wird blos die davon bedeckte Hautstelle zum Schorfe gebrannt, ohne daß…
Die Welt der Heilpflanzen
…Spitze an, und läßt sie bis auf die Haut glimmen, gewöhnlich durch Blasen mit dem Munde angefacht. Im allgemeinen wird blos die davon bedeckte Hautstelle zum Schorfe gebrannt, ohne daß…
…Keller ganz unbewegt stehen zu lassen, aber von Zeit zu Zeit den Stöpsel abzunehmen, und ihn von der Schimmelhaut sorgfältig zu reinigen, wodurch der Schleim im Safte allmählich zerstört, und…
…des Tabaks gegen Hautausschläge und Ungeziefer der Haut scheint in vielen Fällen ein sehr unsicheres und gefährliches Mittel zu seyn; so wie auch sein innerer Gebrauch bei hysterischen und epileptischen…
…genannt, und enthalten innerhalb eines harten Fleisches ein fünffäche-riges Samenbehältniß voll Samen (Quittenkörner Sem. cydoniorum) die, von der Gestalt der Aepfelker-ne, unter einer braunen Haut ein weißes Mark enthalten, welches…
Pflaster, englisches (englische Haut, Emplastrum adhaesivum Woodstockii) bereitet man, nach Hagen, am besten, wenn man eine Unze der feinsten Hausenblase (w.s.) wohl zerklopft und in die kleinsten Stücke zerschnitten nebst…
…zur Herstellung von Heilmitteln verwendet. In der Spagyrik wird Waldmeister unter anderem zur Behandlung von vielfältigen Funktionsstörungen (zum Beispiel Herzneurose) oder Organ-Erkrankungen (zum Beispiel Haut, Herz, Leber, Gallenblase, Nieren) im…
Das “Lehrbuch der pharmazeutischen Biologie – Biogene Arzneimittel” ist jetzt in seiner 6. Auflage erschienen. Auf insgesamt knapp über 800 Seiten wird ein breit angelegter Überblick über das riesige Stoffgebiet…
Literatur: 1. Engler A, Prantl K (1898) Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen, Verlag Wilhelm Engelmann, Leipzig, Bd. III/8, S. 58–60 2. Madaus G (1979) Lehrbuch…
…Gesamtorganismus lindernd auf Hauterkrankungen. Der positive Effekt bei Ekzemen macht sich auch bei äußerlicher Anwendung bemerkbar, weshalb Schwefelverbindungen in vielen Hautsalben enthalten sind. Den keimtötenden Effekt des Schwefels macht man…
Sexuelle Störungen stellen – trotz aller Freiheit im Umgang mit dem Thema “Sex” – heute nach wie vor ein gesellschaftliches Tabuthema dar. Vor allem natürlich für diejenigen, die davon betroffen…