Wärmetherapie
…vor. Deshalb sind sie weniger belastend für Herz und Kreislauf. Die äußeren Wärmereize erweitern die Blutgefäße und fördern die Durchblutung der Haut, der Muskeln und der Organe. Dadurch können sich…
Die Welt der Heilpflanzen
…vor. Deshalb sind sie weniger belastend für Herz und Kreislauf. Die äußeren Wärmereize erweitern die Blutgefäße und fördern die Durchblutung der Haut, der Muskeln und der Organe. Dadurch können sich…
…Haut wird durch das Bad gestrafft, und der Stoffwechsel wird angeregt. Bei regelmäßiger Anwendung lassen sich Durchblutungsstörungen, Hauterkrankungen, Rheuma- und Herzbeschwerden lindern. Darüber hinaus wirken Meersalzbäder enorm anregend, besonders wenn…
…Temperatur und das Schwitzen erweitern sich die Poren, Talg und überschüssiges Hautfett fließen ab, wobei sich auch abgestorbene Hautschüppchen lösen. Die Haut wird zudem besser durchblutet und erscheint nach der…
…und direkt auf die Haut gebracht. So lassen sich verschiedene Hautkrankheiten, Entzündungen oder schlecht heilende Wunden behandeln. Zur innerlichen Anwendung kann Ozon mit Wasser und Sauerstoff verdünnt werden und als…
…auf die Haut geklebt werden. Diese Folien wirken sowohl gegen Muskelverspannungen (z.B. im Schulter-Nacken-Bereich) als auch gegen Schmerzen (z.B. beim Hexenschuß), bei schlechtheilenden Narben und bei Entzündungen im Unterleib. Behandlung…
…den Organismus umstimmen kann: Die Wassertemperatur (thermischer Reiz) und der Druck (physikalischer Reiz) sprechen die Nerven in der Haut an. Chemische Reize entstehen, weil Wasser die Haut aufquellen läßt und sie…
…bei Erkrankungen der Atemwege und rheumatischen Beschwerden. Auch bei Hautunreinheiten, trockener und spröder Haut hilft die hohe Luftfeuchtigkeit: Sie dringt in die Haut ein, macht sie geschmeidig und weicht Talg-…
Begründer: unbekannt. Ausführung: Beim Ausleiten geht es darum, im Körper angesammelte Schadstoffe und Schlacken auszuschwemmen, indem der Stoffwechsel angeregt wird. Der Ausscheidungsprozeß erfolgt über Haut, Nieren und Blase oder Darm. Folgende…
…Hyperämie etwas zu bremsen, eine lokale Unterstützung der Reparationsvorgänge sinnvoll. Durch eine antientzündliche Wirkung, die Stärkung des venösen und lymphatischen Abtransportes und die Verbesserung der Hautatmung lässt sich die Heilungsphase…