Populus tremula – Seite 2 von 4 – Monographie Madaus
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Populus tremula (Seite 2 von 4)…
Die Welt der Heilpflanzen
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Populus tremula (Seite 2 von 4)…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Populus tremula (Seite 1 von 4)…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Polyporus nigricans (Seite 3 von 3)…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Polyporus nigricans (Seite 2 von 3)…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Polyporus nigricans (Seite 1 von 3)…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Polypodium vulgare (Seite 4 von 4)…
mit einem Anhang über bikomplexe Heilmittel und besondere Spezialitäten, 4. Auflage von C.E.G. Lux, Bad Wiessee-Süd Johannes Sonntag, Verlagsbuchhandlung, Regensburg, 1941. Anhang (S. 142–8) … Die nun nachfolgend angeführten bikomplexen Heilmittel…
Viele Patienten mit Bandscheiben-Vorfall haben keine Beschwerden, viele Patienten mit entsprechenden Schmerzen haben keinen Bandscheiben-Vorfall. Das ist der Hintergrund vor dem hunderttausende Bandscheiben-OPs jährlich durchgeführt werden, viele ohne Wirkung, viele…
Salmiak, (Sal. ammoniacum) ist ein in Feuer völlig flüchtiges Salz von 1, 420 spezifischem Gewichte aus 52 Theilen Kochsalzsäure, 40 Theilen flüchtigem Alkali und 8 Theilen Wasser zusammengesetzt, welches beim Frostpunkte…
Heidengoldruthe, Solidago virgaurea L. [Zorn pl. med. Tab. 385.] mit aufrechtem, rundlichem, feinhaarigem, oben ästigem Stengel, mit aufgerichteten Blü-thentrauben, und Blättern, wovon die untern elliptisch und sägeförmig gezähnt sind, eine…