Ingwer: Scharf und gesund

Ing­wer­wur­zel und ‑Pul­ver Den einen schmeckt er sehr gut, den ande­ren gar nicht – beim Ing­wer schei­den sich die Geis­ter. Ing­wer ist aber mehr als nur ein Gewürz für die…

Weber & Weber GmbH & Co. KG

Weber & Weber GmbH & Co. KG Herr­schin­ger Stra­ße 33 82266 Inning /​​ Ammer­see Tel.: 08143 /​​ 927–0 Fax: 08143 /​​ 927‑7084 Email: [email protected] Inter­net: www.weber-weber.de Eini­ge Anwen­dungs­ge­bie­te und Prä­pa­ra­te Schlaf­stö­run­gen: Ech­tro­ner­val Phyotoexpert,…

Spitzwegerich: Bewährtes Erkältungsmittel

Spitz­we­ge­rich (Plant­ago lan­ce­lo­ta) Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die Sai­son der Erkäl­tungs­krank­hei­ten. Wir wis­sen nicht, was Ihnen Apo­the­ker zur Behand­lung der­sel­ben emp­feh­len, doch wir raten zum…

Hausapotheke

So nicht! Medi­ka­men­te im Bade­zim­mer­schrank Eine Haus­apo­the­ke? Was ist das denn? In vie­len deut­schen Ein-Per­son-Haus­hal­ten gibt es kei­ne Haus­apo­the­ke, fand das tns infra­test Markt­for­schungs­un­ter­neh­men in einer Online-Befra­gung her­aus. Dort sind…

Baby-Zeit: Wichtig für das ganze Leben

Die Gesund­heit eines Kin­des kann schon im Baby-Alter maß­geb­lich beein­flusst wer­den: Mit Ent­schei­dun­gen für oder gegen das Stil­len, Imp­fen oder den Umgang mit fie­ber­haf­ten Erkran­kun­gen kön­nen Wei­chen gestellt wer­den. Großpapas…

Fieber: Nicht unterdrücken, sondern fördern

Ist Fie­ber nun gut oder nicht? Schul­me­di­zi­ner und Natur­heil­kund­ler sind gegen­sätz­li­cher Mei­nung und haben unter­schied­li­che Vor­ge­hens­wei­sen. Vie­le Eltern und Erwach­se­ne sind oft ver­un­si­chert. Für natur­heil­kund­lich Ori­en­tier­te ist ein­deu­tig: Fie­ber ist…

Ayurveda – Ein indisches Medizin-System contra westliche Schulmedizin

…durch Schnup­fenviren). Der Mensch als Indi­vi­du­um Genau­so ein­zig­ar­tig wie der Fin­ger­ab­druck eines Men­schen ist, so indi­vi­du­ell gestal­tet sich die Zusam­men­set­zung der Grund­prin­zi­pi­en Vata, Pit­ta und Kapha. Die unver­wech­sel­ba­re Natur eines…

Erfahrungsmedizin: Was entscheidet über die Wirksamkeit von Echinacea?

Echinacea pur­pu­rea oder auch Son­nen­hut Viel vom tra­di­tio­nel­len Wis­sen um die Heil­kräf­te des Son­nen­huts, einer der wich­tigs­ten Heil­pflan­zen der nord­ame­ri­ka­ni­schen India­ner, ist in die aktu­el­len phar­ma­zeu­ti­schen Echinacea-Pro­duk­te des Gesund­heits­mark­tes eingeflossen.…

Schädigt Gift in harmlosen Naturmedikamenten ungeborene Kinder?

Nicht nur die Wirk­stof­fe von Medi­ka­men­ten haben oft Neben­wir­kun­gen, son­dern auch Hilfs­stof­fe der Zube­rei­tung eines Mit­tels. Aktu­ell steht erneut ein sol­che che­mi­sche Sub­stanz­grup­pe im Kreuz­feu­er der Kri­tik, näm­lich die Salze…