Sind Naturheilverfahren Maßnahmen des ‘Anti-Aging’?

…wid­men. Zum ‘Anti-Aging’ gehö­ren also: Ver­min­de­rung der Alterserkran­kun­gen in den gewon­ne­nen Lebens­jah­ren Ver­hü­tung von alters­be­ding­ten Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen (Arte­rio­skle­ro­se, Herz­in­farkt, Schlag­an­fall) Blut­hoch­druck (Hyper­to­nie) sowie Kno­chen­schwund (Osteo­po­ro­se) und deren Fol­geerkran­kun­gen Ver­mei­dung ande­rer Erkran­kun­gen wie Krebs,…

Lesetipp: Chronisch krank. Wege zur Gelassenheit und Zuversicht.

Chro­ni­sche Erkran­kun­gen sind häu­fig. In der Gesund­heits­be­richts­er­stat­tung des Bun­des von 2015, dem aktu­ells­ten Blatt, her­aus­ge­ge­ben vom Robert-Koch-Insti­tut wer­den im Zeit­raum von 2005–2012 Zah­len von 40–50 Pro­zent ange­ge­ben [1]. Die Zahlen…

Wichtige pflanzliche Wirkstoffgruppen, Teil 3: Polyphenole

Poly­phe­no­le sind eine Sam­mel­be­zeich­nung für aro­ma­ti­sche Ver­bin­dun­gen, die min­des­tens zwei phe­n­o­li­sche Hydro­xy-Grup­pen im Mole­kül ent­hal­ten (Poly­o­le). Zu der sehr hete­ro­ge­nen Stoff­grup­pe wer­den Fla­vo­no­ide, Antho­cya­ne und Phe­nol­car­bon­säu­ren gezählt [1]. Bio­lo­gie Zistrosen…

DHU Bicomplex 20 – Nierenmittel

Die Nie­ren als Fil­ter­or­ga­ne rei­ni­gen das Blut und die­nen der mesen­chy­ma­len Ent­gif­tung. Nach der Vor­be­rei­tung durch Leber und Milz schei­den sie mit hohem Ener­gie­auf­wand harn­pflich­ti­ge Sub­stan­zen aus. Aku­te und chronische…

Anwendungsgebiete – H

…Harn­in­kon­ti­nenz   sie­he unter Bla­sen­schwä­che   Hei­ser­keit   Haupt­mit­tel bei allen Ent­zün­dun­gen DHU Bicom­plex 6 Schleim­haut­pfle­ge DHU Bicom­plex 21 Rezi­di­vie­ren­de Katar­rhe DHU Bicom­plex 28 Hepa­ti­tis   sie­he auch Lebererkran­kun­gen DHU Bicom­plex 27 Hepa­to-lien­ales Syndrom…

Volkskrankheit Allergie und Heuschnupfen: Eine Zivilisationskrankheit?

Das Leben der Men­schen wird seit Urzei­ten von ver­schie­dens­ten Krank­hei­ten beglei­tet. Vie­le wur­den von Archäo­lo­gen als unse­re kon­stan­ten „Beglei­ter“ erkannt, ande­re als Phä­no­men bestimm­ter Zei­ten und Kul­tu­ren. Blut­hoch­druck („Hyper­to­nie“) als…

Das Hustenmittel (DHU Bicomplex 15, PZN 16743097)

DHU Bicomplex 15 - mit Mineralsalzen des Immunsystems

So ist das Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­rat zusam­men­ge­setzt Fer­rum phos­pho­ri­cum D12 Kali­um chlor­a­tum D6 Magne­si­um phos­pho­ri­cum D6 Sili­cea D12 So wirkt das Hus­ten­mit­tel Das Hus­ten­mit­tel beschleu­nigt die Hei­lung bei Ent­zün­dun­gen der Atem­we­ge und unter­stützt die Rege­ne­ra­ti­on des…

DHU Bicomplex 11 – Hautmittel

Neben Bron­chi­en und Lun­gen sowie den Darm­schleim­häu­ten gehört auch die Haut zu den „Atmungs­or­ga­nen“. Die­se Auf­ga­be über­neh­men haupt­säch­lich die Haut­po­ren. Die Haut schei­det Fes­tes (Epi­the­li­en), Flüs­si­ges (Schweiß) und Gas­för­mi­ges (Geruch)…

Kurkuma wirksam bei verschiedenen Hauterkrankungen

Kur­ku­ma-Wur­zeln, frisch Kur­ku­ma ist seit Jahr­tau­sen­den ein bekann­tes medi­zi­ni­sches Mit­tel in der indi­schen und chi­ne­si­schen Medi­zin. Wis­sen­schaft­ler der west­li­chen Welt beschäf­ti­gen sich damit seit eini­gen Jahr­zehn­ten. Die anti­mi­kro­biel­len, anti­oxi­da­tiv­en, antientzündlichen…

Mit Dornen gegen Erkrankungen aller Art

Wacholder (Juni­pe­rus com­mu­nis) Wacholder-Bee­ren sind seit jeher als ein­hei­mi­sches Gewürz mit gro­ßer Heil­wir­kung geschätzt. Ihre äthe­ri­schen Öle wir­ken durch­blu­tungs­för­dernd und ent­wäs­sernd. Die Bedeu­tung als Gewürz haben die Bee­ren mit dem…