Knoblauch: Natürlicher Herzkreislaufschutz mit besonderer Note

Knob­lauch ist eine der ältes­ten Heil­pflan­zen. Ihre glo­ba­le Ver­brei­tung ist eng mit der Mensch­heits­ge­schich­te ver­knüpft. Das brei­te the­ra­peu­ti­sche Wirk­spek­trum ist erwie­sen und welt­weit hoch­ge­schätzt. Bei ihrer Ver­wen­dung jedoch schei­den sich…

Alles Käse!?

Käse ist ein Nah­rungs­mit­tel mit lan­ger Tra­di­ti­on und wach­sender Belieb­heit. Und das nicht nur weil Ver­brau­cher wegen der nicht abreis­sen­den Fleisch­scan­da­le Ersatz suchen. Käse wird als schmack­haf­tes, leich­tes und variabel…

Wichtige pflanzliche Wirkstoffgruppen, Teil 4: Bitterstoffe

Bit­ter­stof­fe sind eine hete­ro­ge­ne Stoff­grup­pe, die sich durch einen bit­te­ren Geschmack und eine gute Was­ser­lös­lich­keit aus­zeich­net. Unter­schie­den wer­den ter­pen­o­ide und nicht-ter­pen­o­ide Bit­ter­stof­fe. [1] Che­mie Ter­pen­o­ide Bit­ter­stof­fe – der Name ist…

Hochdruck-Behandlung mit pflanzlichen Entwässerungsmitteln

Mis­tel (Vis­cum album) Nicht zuletzt weil Blut­hoch­druck (Hyper­to­nie) eine Volks­krank­heit ist, gehö­ren Medi­ka­men­te gegen Blut­hoch­druck (Anti­hy­per­to­ni­ka) zu den umsatz­stärks­ten Phar­ma­pro­duk­ten über­haupt [1, 2]. Zum Leid­we­sen der Her­stel­ler hat sich jetzt…