Zinn

Zinn (Stan­num, Jupi­ter) ist ein fast sil­ber­wei­ßes, nach eini­ger Zeit mit einem dun­kel­grau­en, dün­nen Ueber­zu­ge sich bede­cken­des, beim Bie­gen knir­ren­des und knit­tern­des, wei­ches, fast klang­lo­ses, wider­lich rie­chen­des und schme­cken­des Metall,…

Spießglanz

Spieß­glanz (Anti­mo­ni­um). Der rohe Spieß­glanz für die Apo­the­ke ist das von sei­ner Berg­art durch eine Art Sei­ge­rung abge­son­der­te rei­ne­re Spieß­glanz­erz. Flüs­sig rinnt es aus den damit ange­füll­ten und umge­kehr­ten, obenher…

Kreutzblumenramsel

Kreutz­blu­men­ram­sel, Poly­ga­la vul­ga­ris, L. [Zorn, pl. med. Tab. 199.] mit trau­ben­för­mi­gen Blu­men, kraut­ar­ti­gen, ein­fa­chen, nie­der­lie­gen­den Sten­geln und gleich­breit lan­zet­för­mi­gen Blät­tern, eine sechs bis acht Zoll hohe Pflan­ze mit peren­ni­ren­der Wurzel…