Eselspringgurke

Esel­spring­gur­ke, Momor­di­ca ela­te­ri­um L. [Zorn pl. med. Tab. 444.] mit steif­haa­ri­gen Früch­ten und gabel­lo­sen Sten­geln, ein im süd­li­chen Euro­pa auf Mist­hau­fen und an Hof­wän­den ein­hei­mi­sches nie­der­lie­gen­des Som­mer­ge­wächs, wel­ches im Juli…

Bastarderdrauch

Bas­tar­derd­rauch, Fuma­ria sem­per­vi­rens L. [Mill. b. angl. T. 787.] mit auf­rech­tem Sten­gel und ris­pen­för­mig gestell­ten faden­för­mi­gen Scho­ten, ein in Cana­da und Vir­gi­ni­en ein­hei­mi­sches, bei uns in Gär­ten befind­li­ches Som­mer­ge­wächs, welches…

Mit Homöopathie bei typischen Frühlings-Beschwerden

Mit dem begin­nen­den Früh­ling tau­chen wie­der vie­le alt-bekann­te Früh­jahrs-Pro­ble­me auf. Natür­lich der, von Pol­len aus­ge­lös­te Heu­schnup­fen, Pol­len­all­er­gie, aber auch die so typi­sche Schlapp­heit, Müdig­keit, Wet­ter­füh­lig­kei­tim Früh­ling. Im Zusam­men­hang mit der…