Baby-Zeit: Wichtig für das ganze Leben

…Schwan­ger­schaft und ers­te Baby-Zeit • Die Möh­re – wich­ti­ger Baby­brei • Stil­len gegen Über­ge­wicht • Lese­tipp: Die Baby­fi­bel • Lese­tipp: Die Heb­am­men­sprech­stun­de • Lese­tipp: Die häu­figs­ten Fra­gen an den Kin­derarzt…

Kinder: Das Aus für chemische Erkältungs- und Hustenmittel

…ein­mal: Pflan­zen­heil­mit­tel (“Phy­to­the­ra­peu­ti­ka”) haben weni­ger und sel­te­ner Neben­wir­kun­gen. Tipps bei Erkäl­tun­gen von Säug­lin­gen und (Klein-)Kin­dern “Lie­be” und “Flüs­sig­keit” sind die wich­tigs­ten Maß­nah­men bei Erkäl­tungs­krank­hei­ten von Säug­lin­gen, Klein­kin­dern und Kin­dern. Flüs­sig­kei­ten…

Lesetipp: Naturheilkunde für Kinder

Vie­le Eltern sind ver­un­si­chert, wenn ihre Kin­der krank sind. Die­se Ver­un­si­che­rung basiert häu­fig auf man­geln­dem Wis­sen, was denn da im Kör­per des Kin­des gera­de vor sich geht. Des­halb ver­mit­teln die…

Lesetipp: Die Hebammensprechstunde

…Quel­len [1] https://www.hebammenverband.de/aktuell/nachricht-detail/datum/2015/09/25/artikel/hebammenverband-befuerchtet-untergang-der-hausgeburt/ wei­te­re Infos • Schlank durch Bal­last­stof­fe • Bewähr­te Arom­ami­schun­gen • Lese­tipp: Die häu­figs­ten Fra­gen an den Kin­derarzt • Lese­tipp: Natur­heil­kun­de für Kin­der • Buch­be­spre­chung: Kin­derdosie­run­gen in der Phytotherapie…

Lesetipp: Die häufigsten Fragen an den Kinderarzt

Jun­ge Eltern sind oft ver­un­si­chert, wenn ihr Kind häu­fig krän­kelt oder sogar plötz­lich krank wird: Ein hef­ti­ger Fie­ber­schub bis zu 40 Grad Cel­si­us kann rich­tig Angst machen. Dann stellt sich…

Fenchel-Tee selbermachen

…ja, aber durch die hohe Dosie­rung und län­ge­re Brü­hung durch­aus medi­zi­nal, bit­ter, kräf­tig. Die­se Dosie­rungs­emp­feh­lung ist den Mono­gra­phien ent­nom­men (direk­ter Link). Fen­chel-Tee – Kin­der-Tee! Die Früch­te des Fen­chel sind das…

Homöopathie bei Kindern: Die sanfte Heilungsförderung

Mit der Geburt beginnt lebens­lan­ges Ler­nen – auch für den Kör­per. So ler­nen wir, Erre­ger abzu­weh­ren, Ver­let­zun­gen zu hei­len oder mit stän­dig wech­seln­den Nah­rungs­mit­teln zurecht zu kom­men. Säug­lings­schnup­fen, Bauch­weh oder…

Husten natürlich behandeln – Mit Thymian ein Kinderspiel

Gesun­de Kin­der spie­len und toben ger­ne drau­ßen in der Natur – beson­ders wenn im Früh­jahr end­lich wie­der die Son­ne scheint, locken die ers­ten Son­nen­strah­len sie ins Freie. Aus­ge­las­se­ne Bewe­gung an…

Fieber: Nicht unterdrücken, sondern fördern

Ist Fie­ber nun gut oder nicht? Schul­me­di­zi­ner und Natur­heil­kund­ler sind gegen­sätz­li­cher Mei­nung und haben unter­schied­li­che Vor­ge­hens­wei­sen. Vie­le Eltern und Erwach­se­ne sind oft ver­un­si­chert. Für natur­heil­kund­lich Ori­en­tier­te ist ein­deu­tig: Fie­ber ist…