Brandlattichroßhuf

Brandlat­tichroß­huf, Tus­si­la­go far­fa­ra L. [Zorn pl. med. Tab. 64.] mit schup­pi­gem, ein­blü­thi-gem Schaf­te und fast herz­för­mi­gen, ecki­gen und ge-zäh­nel­ten Blät­tern, eine peren­ni­ren­de, auf tho­nich­tem Boden woh­nen­de, vom Jen­ner bis Mai…

Ackerbrand

Ackerbrand, Melam­pyrum arven­se L. [Sab­ba­ti Hort. rom. 3. T. 8.] mit lockern, kegel­för­mi­gen Blu­men­äh­ren und gefärb­ten Deck­blätt­chen, wel­che bors­ten­ähn­li­che Zäh­ne haben, ist ein auf Aeckern und Wie­sen häu­fi­ges ein­jäh­ri­ges Gewächs,…

Sonnenbrand

Sym­pto­me: Bren­nen und Rötung der Haut, bei hef­ti­gen Ver­bren­nun­gen Bla­sen und Eite­run­gen. Ursa­chen: über­mä­ßi­ge Son­nen­be­strah­lung bei unge­schütz­ter Haut. Behand­lung: Das kön­nen Sie selbst tun: aus­ge­dehnt duschen kal­te Umschlä­ge mit Pfef­fer­minz­tee Eiswickel…

Index Deutsche Namen – Madaus Lehrbuch

…Nacht, Kör­ni­ger Stein­brech, Küm­mel, Kür­bis L Lang­haa­ri­ges Habichts­kraut, Lauch­ga­man­der, Lachen­knob­lauch, Laven­del, Leber­blüm­chen, Lein, Flachs, Lein­kraut, Frau­en­flachs, Lieb­stö­ckel, Lili­acea, Lili­acea, Lun­gen­flech­te Stict­acea, Lun­gen­kraut, Läu­se­sa­men, Löf­fel­kraut, Löwen­zahn M Maho­nie, Mai­glöck­chen, Maisbrand, Maisnarben…

Lehrbuch der biologischen Heilmittel von Dr. med. Gerhard Madaus

Lehr­buch der bio­lo­gi­schen Heil­mit­tel von Dr. med. Ger­hard Mad­aus Latei­ni­sche Namen Deut­sche Namen Fami­li­en Che­mi­sche Stof­fe Anwen­dun­gen Aus dem Vor­wort: „Es fehl­te bis­her ein Buch, das die Erfah­run­gen und For­schun­gen auf dem…

Sommer, Sonne, Hitze? Trinken, trinken, trinken

…der ech­ten Son­nen­zeit aus­zu­rich­ten, ist sicher­lich eine gute Idee, um die Klei­nen nicht der erhöh­ten Son­nen­strah­lung aus­zu­set­zen. Eine Bin­sen­weis­heit: Recht­zei­tig Son­nen­schutz auf­tra­gen, erspart einen Son­nenbrand. Ange­nehm ist auch hel­le Kleidung…

Spreewälder Küche

…zum Bei­spiel Oli­ven­öl haben. “Im Son­nen­blu­men­öl kön­nen die Blü­ten und Kräu­ter ihren Geschmack rich­tig ent­fal­ten und wer­den nicht über­tönt”, erklärt Fran­ke. Das Glei­che gilt für Essig. “Guter Brandwein­essig über­nimmt die…

Rottapharm | Madaus GmbH

…info@rottapharm-mad­aus.de Inter­net: www.rottapharm-mad­aus.de Eini­ge Anwen­dungs­ge­bie­te und Prä­pa­ra­te Depres­si­ve Ver­stim­mun­gen /​​ Depres­si­on: Fut­uran Hyperi­cum Mad­aus Schlaf­stö­run­gen: Fut­uran Bal­dri­an Mad­aus PMS /​​ Wech­sel­jah­re: Agno­lyt Immun­sti­mu­lanz: Echinacin Obs­ti­pa­ti­on: Plant­aben Mad­aus Magen­ver­stim­mun­gen: Arti­scho­cke Mad­aus

Lehrbuch der biologischen Heilmittel (Archiv der Pharmazie)

Dr. Ger­hard Mad­aus (Rezen­si­on aus Archiv der Phar­ma­zie, 1938) Es will als eine gewis­se Beschei­den­heit des Ver­fas­sers anmu­ten, wenn er sei­nem mit jah­re­lan­ger Mühe und bei­spiel­lo­sem Fleiß geschaf­fe­nen umfang­rei­chen Lehr­buch