Napenkerbel

Napen­ker­bel, theils Knol­len­käl­ber­kern, theils Riechkörbel.

Napellsturmhut

Napell­sturm­hut, Aco­ni­tum Napel­lus, L. [Köl­le de Acon. Ic.]mit gestiel­ten, fünft­hei­lig gefin­ger­ten Blät­tern, deren Abschnit­te in gleich­breit lan­zet­för­mi­ge Lap­pen, die Lap­pen aber in weit­läuf­ti­ge zahn­för­mi­ge Ein­schnit­te abget­heilt sind, wel­che eine lan­zet­för­mi­ge Gestalt haben, eine auf den Vor­ge­bür­gen ver­schied­ner Alpen der Schweitz, Tyrol, Bay­ern, und des Har­zes, nament­lich um Blan­ken­burg peren­ni­ren­de, zwei Fuß hohe Pflan­ze, wel­che ihre … Wei­ter­le­sen …

Nagelkraut

Nagel­kraut; theils Pfen­nig­wei­de­rich, theils Pim­pi­nell­me­gel­kraut, theils Maus­ohr­ha­bicht­kraut, theils Silbernagelkraut.