Zum Inhalt springen

Heilpflanzen-Welt.de

Die Welt der Heilpflanzen

  • Unsere Inhalte
    • Selbermachen
    • Aus Kaiserszeiten
    • Homöopathie
    • Naturmedizin
    • Magie & Mythen
    • Dioskurides
    • Monographien Kommission E
    • Monographs Commission E
    • Monographien Kommission D
    • Hahnemanns Apothekerlexikon
    • Phytotherapeutische Welt 1962
    • Lehrbuch biologische Heilmittel
  • Unsere Websites
    • Bücher
    • Ginseng
    • Bicomplexe
    • Schüßler
    • Reckeweg
    • Wissenschaft
  • Impressum

Blumen

Hahnemanns Apothekerlexikon
vorheriges KapitelZurückInhaltsverzeichnisWeiternächstes Kapitel

Blu­men, nennt man einen lockern Sub­li­mat oft von bestimm­ter (feder­ar­ti­ger) Gestalt, der aus tro­cken über zu trei­ben­den Sub­stan­zen als ein Rauch auf­steigt, und sich an käl­te­re Orte der Gefä­se anlegt.

Hahnemanns Apothekerlexikon – Inhaltsverzeichnis
Abgeschlagenheit
© Heilpflanzen-Welt.de - die Welt der Heilpflanzen, 2023