Wichtige pflanzliche Wirkstoffgruppen, Teil 4: Bitterstoffe

…neu­es­te For­schun­gen hin, die Rezep­to­ren für “bit­ter” – ähn­lich jenen auf der Zun­ge – auch in der Magen-Darm­schleimhaut gefun­den haben. Die­se Rezep­to­ren für “bit­ter” sind sogar in der Lage, verdauungs-…

Hochdruck-Behandlung mit pflanzlichen Entwässerungsmitteln

Mis­tel (Vis­cum album) Nicht zuletzt weil Blut­hoch­druck (Hyper­to­nie) eine Volks­krank­heit ist, gehö­ren Medi­ka­men­te gegen Blut­hoch­druck (Anti­hy­per­to­ni­ka) zu den umsatz­stärks­ten Phar­ma­pro­duk­ten über­haupt [1, 2]. Zum Leid­we­sen der Her­stel­ler hat sich jetzt…

Heilwirkung: Die heilende Hand

…noch in Kauff­mann „Heil­erfol­ge mit Sug­ges­ti­on und Hyp­no­se“ auf Sei­te 27: „Nach neue­ren Unter­su­chun­gen gibt es auch eine Hautelek­tri­zi­tät, und es ist mög­lich, daß Leu­te, die gut hyp­no­ti­sie­ren kön­nen, über…

DHU Bicomplex 28 – Lymphmittel

…Rosen­kranz“ unter der Bauchhaut Wurm­be­fall Lympha­deni­tis und Lymphan­gi­tis mesen­te­ria­lis Schleim­haut­ka­tar­rhe durch sub­mu­kö­se Lymph­stau­un­gen Mor­bus Crohn Schleim­hä­mor­rhoi­den Herz/​​Gefäße/​​Blut/​​Nerven Her­ab­ge­setz­te Funk­ti­on des Lym­pho­kards Lympha­tisch-venö­se Stau­un­gen Blut­ver­wäs­se­rung Lymph­öde­me Lymph­sys­tem All­ge­mei­ne lympha­ti­sche Insuf­fi­zi­enz Milch­schorf Schwellungen…

DHU Bicomplex 26 – Blasenmittel

Der Wir­kungs­ra­di­us des Mit­tels beschränkt sich auf Stö­run­gen der Harn­bla­se, deren Auf­tre­ten eine nicht unwe­sent­li­che fami­li­är-kon­sti­tu­tio­nel­le Fixie­rung und Rezi­div­nei­gung beinhal­tet. Dabei bezieht sich die Wir­kung uni­ver­sal auf die Schleimhaut, die…

DHU Bicomplex 17 – Magenmittel 2 (Hypazidität)

…kommt zustan­de als Spät­fol­ge des Stress­me­cha­nis­mus und ande­rer Ein­flüs­se wie zum Bei­spiel: mesen­chy­ma­le Ver­schla­ckung (Magen als Basen­bild­ner), psy­chi­sche Fak­to­ren, Funk­ti­ons­stö­run­gen der Aus­schei­dungs­or­ga­ne (Aus­schei­dungs gas­tri­tis) und Stö­run­gen der „Hautatmung“. Grund­wir­kun­gen der

DHU Bicomplex 16 – Magenmittel 1 (Hyperazidität)

…‑ulzer­a­tio­nen Tonus­schwan­kun­gen der Ver­dau­ungs­mus­ku­la­tur Hypera­zi­di­tät Hyper­ki­ne­ti­sches Leber-Gal­le-Syn­drom Wech­sel von Durch­fall und Ver­stop­fung Nei­gung zu Wurm­be­fall und Dys­bio­se Haut und Hautanhangs­ge­bil­de Vika­ri­ie­ren­de Hauterkran­kun­gen Über­mä­ßi­ges Schwit­zen, meist säu­er­lich Herz/​​Gefäße/​​Blut/​​Nerven Roem­held-Syn­drom Lymph­sys­tem Stockungen…

DHU Bicomplex 3 – Darmmittel

…Gal­len­we­ge Fett­le­ber Para­si­ten­be­fall des Dar­mes Diver­ti­ku­lo­se und Diver­ti­ku­li­tis Dys­bio­se Diar­rhö Mor­bus Crohn Coli­tis ulce­ro­sa Coli­ca muco­sa Colon irri­ta­bi­le Haut und Hautanhangs­ge­bil­de Hautrei­zun­gen durch schar­fe Abson­de­run­gen Juck­reiz Übel­rie­chen­de Schwei­ße Star­ke Nei­gung zu…

Das Lebermittel (DHU Bicomplex 27, PZN 16743223)

DHU Bicomplex 27 - mit Mineralsalzen der Leber

…sich Haut und Schleim­häu­te gelb­lich, zual­ler­erst sicht­bar ist die Ver­fär­bung im Auge. Ver­ant­wort­lich dafür ist eine Stö­rung im Abbau und der Aus­schei­dung des Blut­farb­stof­fes, wofür haupt­säch­lich die Leber zustän­dig ist.…