Ganzheitliche Zahnmedizin

Kin­der­lä­cheln Alles ist mit­ein­an­der ver­bun­den – an jedem Zahn hängt ein gan­zer Mensch. So könn­te der Ansatz der ganz­heit­li­chen Zahn­me­di­zin sehr ver­ein­facht dar­ge­stellt wer­den. Zäh­ne sind nicht nur Kau­werk­zeu­ge, sondern…

Lesetipp: Besuchen Sie Ihren Arzt oder Apotheker

Sie haben ein Fai­ble für die Medi­zin- oder Phar­ma­zie­ge­schich­te? Dann sind die bei­den Bän­de “Besu­chen Sie Ihren Arzt oder Apo­the­ker” genau das Rich­ti­ge für Sie! Hin­ter die­sem Titel steckt nicht…

Fernsehfolgen: Gehirnschwund, Übergewicht, vorzeitiger Tod

Fern­se­hen im Fit­ness-Stu­dio: Koch­sen­dung beim Lau­fen nötig? Ger­ne wird zur Ent­span­nung vor dem Fern­se­her “abge­han­gen”. Zum Bei­spiel nach einem anstren­gen­den Arbeits­tag, wenn zu allem ande­ren die rech­te Lust fehlt, scheint das…

Homöopathie: Hochwirksam und effektiv

Allen Anfein­dun­gen zum Trotz hat die Homöo­pa­thie welt­weit gro­ße Beliebt­heit und Bedeu­tung erlangt. Ihre beson­de­ren Merk­ma­le: Ganz­heit­li­che Ori­en­tie­rung, der Ein­satz von nach­hal­tig und an Gesun­den geprüf­ten Arz­nei­mit­teln wie der Begrenzung…

Spreewälder Küche

Der Spree­wald birgt vie­le Schät­ze: Das Gebiet liegt in Bran­den­burg an der pol­ni­schen Gren­ze. Das aus­ge­wie­se­ne Bio­sphä­ren­re­ser­vat bie­tet mit sei­nen 1500 kilo­me­ter­lan­gen Was­ser­stra­ßen sel­te­nen Tier- und Pflan­zen­ar­ten einen einig­ar­ti­gen Überlebensraum.…

Beifuß – Kraut der Magier und Schamane

Das Kraut ist eine der wich­tigs­ten Ritu­al­pflan­zen der Welt: Kein Scha­ma­ne oder Hei­ler auf der nörd­li­chen Halb­ku­gel kam ohne sie aus. Bei­fuß ist eben­so eine uralte Heil­pflan­ze. Doch wäh­rend sie…

Fieber: Nicht unterdrücken, sondern fördern

Ist Fie­ber nun gut oder nicht? Schul­me­di­zi­ner und Natur­heil­kund­ler sind gegen­sätz­li­cher Mei­nung und haben unter­schied­li­che Vor­ge­hens­wei­sen. Vie­le Eltern und Erwach­se­ne sind oft ver­un­si­chert. Für natur­heil­kund­lich Ori­en­tier­te ist ein­deu­tig: Fie­ber ist…

4. Gartenfreuden im Frühsommer

Juni – die Jah­res­zeit des üppi­gen Blü­hens, Wach­sens und Gedei­hens. Wie­der­keh­ren­de Pfle­ge­ar­bei­ten beschäf­ti­gen Gar­ten­freun­de: Neben Unkraut jäten und wäs­sern, ist es sinn­voll, die Pflan­zen regel­mä­ßig nach Schäd­lin­gen abzu­su­chen. Rat­schlä­ge und…