Zelltherapie

Begründer: Wer als der eigent­li­che Begründer der Zell­the­ra­pien zu sehen ist, ist nicht genau nachvoll­zieh­bar. Bereits im 19. Jahr­hun­dert stell­ten die rus­si­schen Ärz­te Fila­tow und Woro­now Ansät­ze zur Zell­the­ra­pie auf.…

Wickelrezepte

Eichen­rin­de­wi­ckel hel­fen bei ober­fläch­li­chen Ent­zün­dun­gen und ent­zünd­li­chen Haut­er­kran­kun­gen, bei Krampf­adern, Frost­beu­len und Fuß­schweiß. Eichen­rin­de ist fer­tig zer­klei­nert erhält­lich. Zur Her­stel­lung eines Wickels benö­ti­gen Sie zwei vol­le Hän­de zer­klei­ner­ter Eichen­rin­de, die…

Verstopfung

Obs­ti­pa­ti­on. Sym­pto­me: Völ­le­ge­fühl, Blä­hun­gen, Appe­tit­lo­sig­keit, Bauch­schmer­zen, Rücken­schmer­zen, Müdig­keit, Haut­aus­schlä­ge. Ursa­chen: Der Kot ver­bleibt zu lan­ge im Dick­darm, so daß das in ihm ent­hal­te­ne Was­ser zum größ­ten Teil ent­zo­gen wird. Der

Unterkörperwaschung

…sich eine hal­be bis eine Stun­de im Bett auf. Das soll­ten Sie beach­ten: nicht anwen­den bei Frie­ren oder Frös­teln, Harn­wegs­in­fek­tio­nen oder Unter­leibsbeschwer­den. Quel­le © Mit freund­li­cher Geneh­mi­gung des Honos Ver­la­ges, Köln, 2010.…

Unterguß

…Bauch- und Beinsei­te. Mit der lin­ken Sei­te ver­fah­ren Sie eben­so. Das soll­ten Sie beach­ten: Nicht anwen­den bei Bla­sen- oder Nie­ren­be­cken­ent­zün­dung, Ischi­asbeschwer­den. Quel­le © Mit freund­li­cher Geneh­mi­gung des Honos Ver­la­ges, Köln, 2010.…

“Heilpflanzen-Kunde“auch im Strassenfeger Dinotopia

…Sie stel­len uni­so­no zahl­rei­che Wir­kun­gen fest und berich­ten vom all­täg­li­chen Ein­satz der Klet­te in der Gesund­heits­ver­sor­gung (sie­he nachfol­gen­den Text­aus­schnitt von Ger­hard Mad­aus, 1938). Arc­ti­um lap­pa (Radix Bar­da­nae) gekürz­ter Aus­schnitt aus: Mad­aus,…

Wichtige pflanzliche Wirkstoffgruppen, Teil 4: Bitterstoffe

Bit­ter­stof­fe sind eine hete­ro­ge­ne Stoff­grup­pe, die sich durch einen bit­te­ren Geschmack und eine gute Was­ser­lös­lich­keit aus­zeich­net. Unter­schie­den wer­den ter­pen­o­ide und nicht-ter­pen­o­ide Bit­ter­stof­fe. [1] Che­mie Ter­pen­o­ide Bit­ter­stof­fe – der Name ist…