Heilerde – ein Naturheilmittel aus der Eiszeit

Fei­ne Heil­erde © Luvos Heil­erde Heil­erde ist das wohl ältes­te Heil­mit­tel der Welt und besteht aus gerei­nig­tem, zer­rie­be­nem Löß (mehl­fei­ner, braun­gel­ber Gesteins­staub aus der Eis­zeit). Immer neue wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se zeigen…

Fieber: Heilendes Feuer des Körpers

Über 240-mil­lio­nen­mal bekom­men Men­schen bei uns Fie­ber. Trotz­dem zwei­felt die Schul­me­di­zin, ob Fie­ber von Vor­teil ist oder nicht. Anders die natur­heil­kund­li­chen Ärz­te mit ihrem über Jahr­hun­der­te gewach­se­nen Erfah­rungs­wis­sen, z. B.…

2005: Das Hahnemann- und Einstein-Jahr

Nein! Samu­el Hah­ne­mann ist aus wis­sen­schaft­li­cher Sicht nicht zum Albert Ein­stein der Medi­zin gewor­den. Trotz­dem haben die beiden mehr gemein­sam als nur eini­ge bio­gra­phi­sche Daten (2005 = 250. Geburts­tag Hahnemanns,…

Gesundheit durch Heilpflanzen-Presssäfte

…Johan­nis­kraut lin­dert Angst, inne­re Unru­he, depres­si­ve Stim­mung (auch bei Regelbeschwer­den). Anwen­dungs­tipps Ein Behand­lungs­zy­klus soll­te je nach Prä­pa­rat 4–6 Wochen dau­ern, er kann bis zu 4x im Jahr wie­der­holt wer­den. Nehmen…

Magenprobleme: Brokkoli statt Antibiotika?

Brok­ko­li Ein Brok­ko­li-Inhalts­stoff scheint das Magen­bak­te­ri­um Heli­co­bac­ter pylo­ri bekämp­fen zu kön­nen. Der Erre­ger steht seit lan­gem im Ver­dacht, Magen­ge­schwü­re und Magen­krebs aus­zu­lö­sen. Welt­weit sol­len die Hälf­te aller Men­schen infi­ziert sein.…

Phyto-Dreizack gegen Husten Multiple – Wirkmechanismen von Phytopharmaka nutzen

Hus­ten, Schnup­fen, grip­pa­le Infek­te: Fast immer ver­langt der Betrof­fe­ne nach einem wirk­sa­men und gut ver­träg­li­chen Medi­ka­ment. In vie­len Fäl­len wer­den syn­the­ti­sche Mono­prä­pa­ra­te wie beispiels­wei­se Ace­tyl­cystein emp­foh­len, die jedoch aus­schließ­lich über…