Zwei Äpfel pro Tag

Ver­füh­re­ri­scher Apfel (Malus dome­sti­ca) Äpfel sind etwas Beson­de­res – eine Erkennt­nis, die seit Adams Zei­ten Gül­tig­keit hat. Sie sind gesund, ent­hal­ten wich­ti­ge Inhalts­stof­fe und sind wesent­li­cher Bestand­teil von Diä­ten. Ihre…

Daucus Carota – viel mehr als nur eine Möhre

Möh­ren (Dau­cus Caro­ta) Jedes Baby weiss: Nach der Mut­ter­milch kommt Möh­ren­brei. Trotz der frü­hen Erfah­run­gen mit der lecke­ren Pfahl­wur­zel, wis­sen nur wenig Erwach­se­ne vom enor­men Poten­ti­al der Möh­ren. Sie sind…

Ingwer: Immer etwas Besonderes

Ing­wer­wur­zel (Rhi­zom) Als Gewürz im Bier, scho­ko­la­den­über­zo­gen als Süßig­keit, roh als Sushi-Beilage mit Soja­sauce oder als Pul­ver im Weih­nachts­ge­bäck – Ing­wer ist viel­fäl­tig ein­setz­bar. Doch: An sei­nem beson­de­ren Geschmack scheiden…

Artischocke (Cynara scolymus)

Arti­scho­cke (Cyn­a­ra sco­ly­mus) Name: Arti­scho­cke Latei­ni­scher Name: Cyn­a­ra sco­ly­mus  Ver­brei­tungs­ge­biet: Arti­scho­cken stam­men ursprüng­lich aus Athio­pi­en. Die Pflan­ze wird welt­weit als Gemü­se kul­ti­viert. Anwen­dungs­ge­bie­te: Arti­scho­cken­blät­ter wer­den bei all­ge­mei­nen Ver­dau­ungsbeschwer­den wie Übelkeit,…

Hühnersuppe: Gesundheit aus der Küche

Selbst­ge­mach­te Hüh­ner­sup­pe Eine Sen­sa­ti­on: Hüh­ner­sup­pe hat ent­zün­dungs­hem­men­de Wir­kun­gen, konn­ten US-For­scher kürz­lich im Zell­ver­such bele­gen. Öko­tropho­lo­gen emp­feh­len: Hüh­ner­sup­pe ist gera­de bei Erkäl­tung (Nies­reiz, Schnup­fen, Fie­ber) gut – das wis­sen Men­schen aber…

Erfahrungsmedizin: Was entscheidet über die Wirksamkeit von Echinacea?

Echinacea pur­pu­rea oder auch Son­nen­hut Viel vom tra­di­tio­nel­len Wis­sen um die Heil­kräf­te des Son­nen­huts, einer der wich­tigs­ten Heil­pflan­zen der nord­ame­ri­ka­ni­schen India­ner, ist in die aktu­el­len phar­ma­zeu­ti­schen Echinacea-Pro­duk­te des Gesund­heits­mark­tes eingeflossen.…

Bluthochdruck: Vieles spricht für naturmedizinische Behandlung

Ader­mit­tel 1 Ave­na cp D10 JSO – die sanf­te Hoch­druck-Alter­na­ti­ve  Ihr Arzt hat bei Ihnen Blut­hoch­druck (Fach­be­griff: arte­ri­el­le Hyper­to­nie) fest­ge­stellt? Und Ihnen Medi­ka­men­te ver­ord­net? Wenn Sie die jetzt bis zum Rest…

Elektro-Akupunktur bei chronischen Erkrankungen

So funk­tio­nierts US-Poli­zis­ten über­füh­ren Straf­tä­ter mit Lügen­de­tek­to­ren. Natur­heil­kun­de-Ärz­te erken­nen Krank­hei­ten mit Elek­tro-Aku­punk­tur (EAV). Beide Ver­fah­ren mes­sen die Strom-Leit­fä­hig­keit der Haut. Zie­le: Im ers­ten Fall sol­len Lügen ent­larvt, im zwei­ten Krankheiten…