Wunderbare Kamille

…Umschlä­ge bei dia­be­ti­schem Unter­schen­kel-Geschwür (“offe­nes Bein”); inne­re Anwen­dun­gen: krampf­ar­ti­ge Beschwer­den der obe­ren Ver­dau­ungs­we­ge, mit oder ohne ent­zünd­li­che Ver­än­de­run­gen (z. B. Gas­tri­tis; chro­ni­sche Magen-Darm-Beschwer­den; Tee bei Blä­hun­gen oder häu­fi­gem Auf­stos­sen. Neben­wir­kun­gen Kamille…

Homöopathie: Hochwirksam und effektiv

Allen Anfein­dun­gen zum Trotz hat die Homöo­pa­thie welt­weit gro­ße Beliebt­heit und Bedeu­tung erlangt. Ihre beson­de­ren Merk­ma­le: Ganz­heit­li­che Ori­en­tie­rung, der Ein­satz von nachhal­tig und an Gesun­den geprüf­ten Arz­nei­mit­teln wie der Begrenzung…

Sex im Alter

In der indus­tria­li­sier­ten Welt gibt es immer mehr alte Men­schen – und die­se haben Sex. Denn: Der Wunsch nach Sexua­li­tät ändert sich wäh­rend des Alterns nicht signi­fi­kant. Für Paa­re, auch…

Blutegel: Ekelhaft und gesund

Blut­egel, Maden, Wür­mer – Getier, bei dem sich die meis­ten Men­schen nur ange­wi­dert schüt­teln. Unvor­stell­bar ist dann erst, die­se Lebe­we­sen auf der eige­nen Haut zu ertra­gen oder sie sogar noch…

Die weisse Taubnessel

Kinder und Hum­meln mögen sie: Das nek­tar­rei­che Bie­nen­saug. Fein­schme­cker fei­ern die Pflan­ze als Wie­der­ent­de­ckung eines wohl­schme­cken­den Wild­ge­mü­ses. Als Heil­pflan­ze ist sie jedoch weni­gen bekannt – trotz lan­ger erfah­rungs­heil­kund­li­cher Tra­di­ti­on. Die…

Hormesis: Ein roter Faden der Naturmedizin

Handauflegen

Der fol­gen­de Aus­flug zu einer der Fun­da­men­te der Natur­me­di­zin dreht sich um einen “roten Faden”, der von Para­cel­sus bis ins 21. Jahr­hun­dert reicht und schließ­lich in das moder­ne Ver­ständ­nis der

Phytotherapie: “Der Extrakt ist der Wirkstoff”

Prof. Dr. Theo­dor Din­ger­mann, Phar­ma­zeut aus Frankfurt/​​M. – Neue Markt­da­ten und eine Exper­ten­be­wer­tung (Prof. Din­ger­mann) – Aktu­ell Heilpflanzen-Welt.de vor­lie­gen­de Ana­ly­sen des Markt­for­schungs­un­ter­neh­mens IQVIA (frü­her IMS Health) aus dem Mai 2018 geben…

Was hilft wirklich bei Gürtelrose (Herpes Zoster)?

Rho­do­den­dron-Blü­ten (© Kaden, 2014) Die Gür­tel­ro­se, wis­sen­schaft­lich als “Her­pes Zos­ter” bezeich­net, ist eine Virus-Erkran­kung. Sie wird durch das Vari­zel­la-Zos­ter-Virus (VZV) aus­ge­löst. Die­ses Virus ver­ur­sacht beim ers­ten Kon­takt, meis­tens schon im…

Rückenschmerzen durch Bakterien? Jetzt Nobelpreis fällig?

Rücken­schmer­zen sind einer der häu­figs­ten Gesund­heit­pro­ble­me Vie­le Pati­en­ten mit Band­schei­ben-Vor­fall haben kei­ne Beschwer­den, vie­le Pati­en­ten mit ent­spre­chen­den Schmer­zen haben kei­nen Band­schei­ben-Vor­fall. Das ist der Hin­ter­grund vor dem hun­dert­tau­sen­de Band­schei­ben-OPs jährlich…

Homöopathie bei Erkältung II

Kügel­chen Zu jeder Indi­ka­ti­on gibt es eine Aus­wahl der wich­ti­gen Ein­zel­mit­tel. Falls Kür­zun­gen not­wen­dig – von unten nach oben weg­strei­chen. Am wich­tigs­ten sind immer die ers­ten Mit­tel. Aku­te Bla­sen­ent­zün­dung (“aku­te…