Fasten

Fas­ten kann wie ein Haus­putz wir­ken – sowohl kör­per­lich, see­lisch und geis­tig. Seit Jahr­tau­sen­den wird der frei­wil­li­ge Nah­rungs­ver­zicht aus reli­giö­sen, spi­ri­tu­el­len wie auch gesund­heit­li­chen Grün­den prak­ti­ziert. Fas­ten ist eine besondere…

Deutsche Akupunktur

Der Lebens­we­cker mit einem Ersatz-Nadel­kopf Der deut­sche Leh­rer, Erfinder, Mecha­ni­ker und Medi­zin­ge­rä­te-Her­stel­ler Carl Baun­scheidt erfand im 19. Jahr­hun­dert ein mecha­ni­sches Nadelungs­ge­rät. Der soge­nann­te Lebens­we­cker wur­de zu einem Ver­kaufs­schla­ger. Denn medizinische…

Blutegel: Ekelhaft und gesund

Blut­egel, Maden, Wür­mer – Getier, bei dem sich die meis­ten Men­schen nur ange­wi­dert schüt­teln. Unvor­stell­bar ist dann erst, die­se Lebe­we­sen auf der eige­nen Haut zu ertra­gen oder sie sogar noch…

Rosskastanie gegen Schwerkraftfolgen

Kas­ta­ni­en-Same Venen-Erkran­kun­gen sind all­ge­gen­wär­tig. Nicht zuletzt, weil sie auch Fol­ge der Schwer­kraft sind – gegen die wir kaum etwas aus­rich­ten kön­nen. Min­des­tens ein “Kraut” ist aller­dings gegen die Beschwer­den gewachsen:…

Das natürliche Multi-Talent Lein (Flachs) – mehr als ein functional food

Lein­frucht-Kap­seln Der gemei­ne Lein oder Flachs (Linum usi­ta­tis­si­mum L.) ist eine uralte Kul­tur­pflan­ze. Die ältes­te Ver­wen­dung von Lein wur­de in der Schweiz bei stein­zeit­li­chen Pfahl­bau­ten nach­ge­wie­sen: Über­res­te von Klei­dungs­stü­cken, Fischernetzen…

Rückenschmerzen durch Bakterien? Jetzt Nobelpreis fällig?

Rücken­schmer­zen sind einer der häu­figs­ten Gesund­heit­pro­ble­me Vie­le Pati­en­ten mit Band­schei­ben-Vor­fall haben kei­ne Beschwer­den, vie­le Pati­en­ten mit ent­spre­chen­den Schmer­zen haben kei­nen Band­schei­ben-Vor­fall. Das ist der Hin­ter­grund vor dem hun­dert­tau­sen­de Band­schei­ben-OPs jährlich…

Pflanzliche Antibiotika – helfen sie wirklich?

Johan­nis­kraut (Hyperi­cum per­fo­ra­tum) Anti­bio­ti­ka sind bak­te­ri­en­tö­ten­de pflanz­li­che Wirk­stof­fe, die zuerst in Schim­mel­pil­zen nach­ge­wie­sen wur­den. Anti­bio­ti­ka und Imp­fun­gen haben vie­le gro­ße Seu­chen zurück­ge­drängt (z. B. Pocken, Pest, Typhus oder Cho­le­ra). Antibiotika…

Medikamente gegen die Virusgrippe – eine Bestandsaufnahme (Teil 3 von 7)

Die Hoff­nun­gen in Neu­r­a­mi­ni­da­se-Hem­mer sind heu­te stark gedämpft Ech­ter Stern­anis (Illi­ci­um ver­um) Aus­gangs­stoff für Neu­r­a­mi­ni­da­se­hem­mer Osel­ta­mi­vir (Tami­f­lu®) Lud­wig: Die Lösung aller Pro­ble­me schien in den 90er Jah­ren mit der Entdeckung…

Neuer Schutz-Standard soll Aussterben bedrohter Heilpflanzen stoppen

Schlüs­sel­blu­me (Pri­mu­la veris) Über 400.000 Ton­nen Heil­pflan­zen-Roh­wa­re gelan­gen jähr­lich in den inter­na­tio­na­len Han­del. Rund acht­zig Pro­zent der gehan­del­ten Arten wer­den wild in der Natur gesam­melt – oft ohne Rück­sicht auf…