Akupunktur

Begründer: Aku­punk­tur ist ein chi­ne­si­sches Heil­ver­fah­ren, das seit Jahr­tau­sen­den bekannt und in der asia­ti­schen Welt­an­schau­ung und Reli­gi­on tief ver­wur­zelt ist. Aus­füh­rung: Ähn­lich der Aku­pres­sur wer­den bestimm­te Punk­te unter der Haut­ober­flä­che behandelt.…

Selber kochen macht schlank

Gemü­se schnip­peln – auch Teil der Vor­be­rei­tun­gen Fer­tig- und Halb­fer­tig­pro­duk­te machen die täg­li­che Ernäh­rung leicht, leider auch dick, haben Wis­sen­schaft­ler fest­ge­stellt. Alle Schrit­te rund um die Her­stel­lung des Essens –…

Hormesis: Ein roter Faden der Naturmedizin

Handauflegen

Der fol­gen­de Aus­flug zu einer der Fun­da­men­te der Natur­me­di­zin dreht sich um einen “roten Faden”, der von Para­cel­sus bis ins 21. Jahr­hun­dert reicht und schließ­lich in das moder­ne Ver­ständ­nis der